Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemein; Warnungen; Vorsichtsmassnahmen Beim Benutzen Von Batterien - Studer Innotec BSP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
BSP
1.4
S
ICHERHEITSHINWEISE

1.4.1 Allgemein

Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann dies eine tödlich Gefahr darstellen oder die Funktionalität
des Gerätes beeinträchtigen. Bewahren Sie diese Anleitung immer in der Nähe des Gerätes auf.
Respektieren Sie für alle Installationen die Normen und die jeweils gültigen
landesrechtlichen Vorschriften welche zum Tragen kommen.

1.4.2 Warnungen

Gefahr eines elektrischen Schlages!
Dieses Gerät wird in Verbindung mit einer permanenten Energiequelle (Batterie) genutzt,
kann aber auch eine alternative Quelle an seinem Eingang haben. Vor jeder Manipulation
muss das Gerät unbedingt von allen Energiequellen getrennt werden.
Betreiben Sie dieses Gerät nie einer explosionsgefährdeten Umgebung. Kontaktieren Sie
den Batteriehersteller um sicherzustellen dass die Verträglichkeit mit den Batterien
gewährleistet ist. Die Sicherheitsvorschriften des Batterieherstellers müssen auf jeden Fall
ebenfalls eingehalten werden!
Diejenige Person, welche die Installation und Inbetriebnahme vornimmt, muss mit allen
Vorsichtsmaßnahmen und jeweils gültigen landesrechtlichen Vorschriften vertraut sein. Auch der
Unterhalt darf nur durch qualifiziertes Personal (Elektrofachkraft) durchgeführt werden.
Alle an den Xtender angeschlossenen Komponenten müssen den geltenden Gesetzen
und Vorschriften entsprechen. Nicht von Studer Innotec SA schriftlich autorisierten
Personen ist es ausdrücklich untersagt, Änderungen der Reparaturen am Gerät
auszuführen. Bei autorisierten Änderungen oder Ersatzleistungen dürfen ausschließlich
Originalbauteile verwendet werden.
Dieses Gerät ist nur für die Innenmontage geeignet und darf auf keinem Fall Staub, Regen,
Schnee oder einer anderen Art von Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Bei der Montage in Fahrzeugen muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass der Xtender
vor Staub, ein Vibrationsschutz vorhanden ist.

1.4.3 Vorsichtsmassnahmen beim Benutzen von Batterien

Blei-Säure
Batterien
Normalanwendung. Daher sollte keine Zünd- oder Feuerquelle in der näheren Umgebung der
Batterie sein. Die Batterien müssen in einem gut belüfteten Raum untergebracht werden und so
fixiert werden um zu vermeiden ein "Unfall-Kurzschluss" entsteht.
Versuchen Sie niemals gefrorene Batterien zu laden!
Bei Arbeiten mit den Batterien wird die Anwesenheit einer zweiten Person empfohlen welche bei
Problemen beistehen kann. In Reichweite sollte zudem Frischwasser und Seife vorhanden sein um
bei Haut- und Augenkontakt mit der Säure diese umgehend reinigen zu können. In solchen Fällen
sollen die betroffenen Stellen während 15 min gewaschen werden und danach muss ein Arzt
konsultiert werden.
8
mit
flüssigem
Elektrolyt
erzeugen
ein
V1.4
hoch
explosives
Gas
Benutzerhandbuch
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis