Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nominalstrom Des Shunt {6017; Nominalspannung Des Shunt {6018; Zurücksetzen Der Batteriehistorie {6003; Wiederherstellen Der Grundeinstellungen {6004 - Studer Innotec BSP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
BSP

6.3.4 Nominalstrom des Shunt {6017}

Mit diesem Parameter wird der BSP dem Shunt angepasst. Er sollte gleichzeitig mit dem Parameter
Nominalspannung des Shunts ({6018}) eingestellt werden. Zum Beispiel für den Shunt 1200 A
geliefert mit dem BSP-1200, werden 1200 A und 50 mV eingestellt.

6.3.5 Nominalspannung des Shunt {6018}

Siehe Parameter {6017}.
6.3.6 Zurücksetzen der Batteriehistorie {6003}
Bei der Installation einer neuen Batterie setzt dieser Parameter wenn er aktiviert wird alle Zähler
des Abschnitt 5.2 auf null. Die graphische SOC Historie welche auf der RCC sichtbar ist, bleibt
dabei bestehen.
Dieser Parameter sollte im Prinzip nicht verwendet werden wenn die Batterie nicht
gewechselt wird. Sie würden dadurch die Historie (Gesamtstrom, geschätzte
Kapazität) verlieren.

6.3.7 Wiederherstellen der Grundeinstellungen {6004}

Verwenden Sie diesen Parameter um die ursprünglichen Einstellungen des BSP wieder herzustellen.
Wenn Ihr Installateur Einstellungen vorgenommen hat bei der Inbetriebnahme wird
diese Funktion diese Einstellungen wiederherstellen und nicht die
Werkseinstellungen.

6.3.8 Wiederherstellen der Werkseinstellungen {6005}

Mit diesem Parameter können die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden. Für jeden
Parameter wird nicht nur der Wert sondern auch die Limiten und das Anwenderlevel
zurückgesetzt. Zu dieser Funktion können Sie nur über den Installateur Level zugreifen.
6.4
E
E
RWEITERTE
Erweiterte Parameter für die BSP Konfiguration.
6.4.1 Reset des Benutzer Zählers {6031}
Mit diesem Parameter können die Zähler der Ladung, Entladung und Anwendungszeit Abschnitt
5.2 auf Null zurückgesetzt werden.
16
{6016}
INSTELLUNGEN
V1.4
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis