Damit Ihr Hund eine Verbindung zwischen diesen Kommandos und dem Tonsignal aus dem
Elektrohalsband herstellt, fordern Sie diese Kommandos immer zusammen mit den Tonsignalen ab.
Nachdem Ihr Hund ein Kommando richtig ausgeführt hat, sollte er immer eine Belohnung erhalten
oder zumindest ausführlich gelobt werden. Auf diese Weise hat der Hund viel Freude am Training
mit dem Teletakt und lernt auch neue Kommandos gerne und schnell dazu.
Vergessen Sie niemals, Ihren Hund für sein richtiges Verhalten zu loben und ihn nicht nur für
das Nichtbefolgen zu bestrafen. Ihr Hund würde sonst schnell das Interesse am Training mit dem
Teletakt verlieren.
Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Hund auf Ihre Kommandos hört, beginnen Sie das Training mit dem
Teletakt am besten an einer etwas längeren Leine.
Ihr Hund wird sich erst einmal an das neue Halsband gewöhnen müssen. Damit er den Zusammen-
hang zwischen Signal-Wirkung und Halsband nicht sofort als negative Erziehungsmaßnahme vers-
teht, lassen Sie ihn das elektronische Halsband zunächst ein paar Tage ohne Benutzung tragen.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für das Teletakt-Training mit Ihrem Hund! Neue Kommandos muss
Ihr Hund erst verinnerlichen. Damit er auch weiterhin mit Freude sein Training absolviert,
bedarf es Ruhe und Geduld!
Zum ersten Üben sollte Ihr Hund sich wohlfühlen. Als Ort wählen Sie hierfür am besten seine
gewohnte Umgebung aus.
Achten Sie darauf, im richtigen Moment die Tasten zu drücken (die Signale zu senden). Drücken Sie
die Tasten, wenn Ihr Hund etwas Unerlaubtes macht bzw. ein Kommando nicht richtig befolgt.
Sollten Probleme jeglicher Art auftreten, kontaktieren Sie im Zweifel einen professionellen Hunde-
trainer und lassen Sie sich beraten.
Für Hunde in schlechtem physischen Zustand (z. B. Epilepsie, Herzprobleme u. ä.) oder für Tiere mit
ausgeprägten Verhaltensstörungen ist der Funktrainer nicht geeignet.
16