Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSS.lamina STS 1916 IPS CI Montageanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Services hinzufügen:
Hinzugefügte Services werden ab Zeile 129 in der Übersicht angezeigt
und in die verschiedenen Listen (SAP, M3U, xml
Schalten Sie hier die Übertragung des Session Announcement Protocol
82
(SAP) ein oder aus.
—> Wenn Sie SAP nutzen wollen, aktivieren Sie SAP an allen parallel
betriebenen Stationen.
—> Clients, die SAP verarbeiten können, erhalten hierüber Informationen,
welche Services mit welcher Multicast-IP-Adresse übertragen werden,
sowie über die in Spalte "SAP Gruppe" eingetragenen Gruppen.
"Announcement delay" gibt das Intervall an, mit dem die Daten ver-
sendet werden. Ändern Sie den Wert nur, wenn die Clients Probleme
mit dem Empfang der SAP-Daten haben.
Schalten Sie diesen Schalter auf "ON", werden die Services weiterer
83
Stationen, die parallel betrieben werden, in die M3U-/xml-Listen (
und die Dokumentationsliste (
—> Die Abfrage erfolgt über die Konfigurationsschnittstellen. Die IP-
Adressen der Konfigurationsschnittstellen der Stationen müssen im
gleichen IP-Adressbereich z.B. 192.168.0.x sein.
—> Aktivieren Sie diesen Schalter bei parallel betriebenen Stationen nur
an der Station, an der Sie die Listen erzeugen.
—> Änderungen an den parallel betriebenen Stationen werden für
erst mit
) aufgenommen.
85
.
importiert
- 25 -
,
) eingetragen.
82
84
STS 1916 IPS CI
)
84
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSS.lamina STS 1916 IPS CI

Inhaltsverzeichnis