Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSS.lamina STS 1916 IPS CI Montageanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie für x nur den Bereich 1...127.
Für y und z steht der Bereich 0...254 zu Verfügung.
—> Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen für die Konfiguration eines
Streaming-Netzwerkes finden Sie im Menü Hilfe > Multicast Setup.
Anzeige der Ausgangs-Port-Einstellung.
78
Programmplatznummer: Vorgabe einer Senderbelegung für Clients, die
79
über die M3U- oder xml-Liste programmiert werden (
SAP-Gruppe (Gruppen/Genres für
80
Hier können Sie für die Spalten
81
vornehmen sowie externe Services hinzufügen..
Quick Setup:
—> Über die Eingabe "Idx - von - bis" können Sie die Zeilen wählen,
für die Sie Änderungen vornehmen möchten. Ohne eine Eingabe
erfolgt die Programmierung ab Zeile 1 bis Zeile 128, aber nur für
die Spalten, für die Sie Änderungen eingetragen haben.
—> Setzen Sie einen Haken bei "Ausgang
sprechenden Ausgänge abhängig von der Auswahl
ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Inhalte der Spalten "Service", "Prog.-Nr." und "SAP-Gruppe"
können Sie jeweils löschen, wenn Sie "zurücksetzen" auswählen.
Im Feld Start-IP können Sie die Ausgangs-IP-Adresse für Zeile 1 ein-
geben. Diese Adresse wird dann in jeder weiteren Zeile um 1 er-
höht. Im Feld Prog.-Nr. können Sie die Programmplatznummer für
Zeile 1 eingeben. Diese Nummer wird dann in jeder weiteren Zeile
um 1 erhöht.
Eingaben in die Felder "Port" und "SAP Gruppe" werden in alle
Felder der Spalten übertragen.
Klicken Sie auf "Übernehmen", prüfen Sie die Angaben
gen Sie mit "OK".
Beispiel:
)
82
...
eine Schnellprogrammierung
75
80
- 24 -
,
).
82
84
ändern", werden die ent-
/
und bestäti-
STS 1916 IPS CI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSS.lamina STS 1916 IPS CI

Inhaltsverzeichnis