Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A DAC 8 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oversampling 4 (reiner Bezier-Interpolator)
Dieses Verfahren liefert eine perfekte Rekonstruktion des ursprünglichen
Musiksignals. Es weist keinerlei Vor- oder Nachschwinger auf und ist frei
von jeglichen Verfälschungen des zeitlichen Verlaufs des Originalsignals.
Klanglich überzeugt dieses Verfahren durch Natürlichkeit, hohe Dynamik
und Präzision.
Frequenzgang und Einschwingverhalten des Bezier-Interpolators
Bandbreite des analogen Ausgangsfilters ('Wide' – Betrieb)
Normalbetrieb bis 60 kHz und 'Wide'-Betrieb bis 120 kHz
Die Einstellung 'WIDE' ergibt mit hochwertigen Verstärkern, die hohe
Signalfrequenzen bis 300 kHz verzerrungsfrei verarbeiten können die
besten Klangergebnisse.
Ob Ihr Verstärker für solche hohen Signalfrequenzen geeignet ist,
erfragen Sie im Zweifelsfall bitte beim jeweiligen Hersteller.
Alternativ können Sie auch die Wiedergabequalität in der Stellung WIDE
gehörmäßig überprüfen. Wenn es zu keinen Störungen kommt und das
Klangbild besser ist als in der NORMAL Stellung, so belassen Sie den
Schalter in der WIDE Stellung.
Frequenzbandbreiten des analogen Rekonstruktionsfilters
Bei allen  Verstärkern kann die 'wide' - Einstellung ohne Einschränkung
genutzt werden.
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis