Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsleinen anhalten um Über-Bord-Fallen zu vermeiden. Sitzen Sie
vorzugsweise auf dem Sitz, wenn Sie alleine mit dem Motor fahren.
Vermeiden Sie starke Beschleunigungen um nicht rücklings über Bord zu
fallen.
3.5.1
Überprüfen Sie regelmäßig die Motorbefestigungsschrauben. Sollten
sich diese lockern so verursachen Sie unberechenbares
Bootsverhalten und möglicherweise den Verlust Ihres
Außenbordmotors.
3.5.2
Lesen Sie vor Zusammenbau und Betrieb des Bootes sorgfältig das
Handbuch.
3.5.3
Prüfen Sie an Bord die Zuladung, sodass diese die Bootshaut weder
anscheuert noch durchlöchert.
3.6 Schleppen/Festmachen
Das Schlauchboot MUSS LEER SEIN d.h. alle Zuladung und
Bootsinsassen müssen aus dem Boot draußen sein, wenn es von einem
anderen Boot geschleppt wird.
3.6.1
Die Schleppleine sollte an den 2 großen D-Ringen [4 in D-1] an
beiden Seiten des Schlauchbootes befestigt sein. Nur die Boote, DS-
270/310RIB können an ihrem Schleppauge am Bug geschleppt
werden.
3.6.2
Das Schlauchboot ist während des Schleppens ständig zu
überwachen.
3.6.3
Anker- und Festmacherleinen sollten DURCH den Buggriff gezogen
werden. [Super D-ring, 2 in D-1]
Achtung: Schleppen Sie das Boot immer an den Seitenringen, NIE am
Buggriff.
3.7 Luftverlust einer Luftkammer
Sollte eine Luftkammer verletzt werden, so verlagern Sie das Gewicht auf
die gegenüberliegende Seite. Verhindern Sie soweit möglich weiteren
Luftverlust (mit der Hand oder einem Band) und fahren Sie sofort Richtung
nächstes Ufer.
3.8

Auf den Strand

3.8.1
Von der Verwendung des Motors beim Anfahren des Strandes wird
abgeraten. Schleifen Sie Ihr Boot nicht über Felsen, Sand, Schotter
oder Beton & Asphalt, da dies zu Beschädigungen der Bootshaut
führen kann.
3.8.2
Decken Sie das Boot zu, wenn es für einen längeren Zeitraum aus
dem Wasser genommen wird, um es vor direkter Sonneneinstrahlung
zu schützen.
4 Wartung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis