Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera ECOSYS M8124cidn Bedienungsanleitung Seite 513

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS M8124cidn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang > Papier
Benutzen Sie daher ausschließlich Etiketten, die hitzebeständig sind und die komplette Fläche des Trägermaterials
bedecken. Manche Etikettentypen haben einen Rahmen um die eigentlichen Etiketten. Ziehen Sie diesen Rahmen
niemals ab, bevor die Etiketten duch das Gerät laufen.
Benutzen Sie Etiketten, die den folgenden Spezifikationen entsprechen.
Kriterium
Etikettengewicht
Papiergewicht
(Gesamtgewicht)
Etikettendicke
0,115 bis 0,145 mm
Feuchtigkeitsgehalt
Hagaki (Karteikarte)
Bevor Sie Hagaki (Karteikarten) einlegen, fächern Sie die Blätter auf und richten Sie die Kanten aus. Hagaki
(Karteikarten) sollten aus der Universalzufuhr zugeführt werden, mit der Druckseite nach unten. Alternativ kann es auch
aus der Kassette oder der optionalen Papierzufuhr zugeführt werden, mit der Druckseite nach oben. Gewelltes Hagaki
(Karteikarten)-Papier muss vor dem Einlegen geglättet werden. Beim Drucken auf gewelltem Hagaki (Karteikarte) kann
es zu einem Papierstau kommen.
Benutzen Sie ungefaltetes Oufuku Hagaki (Antwortkarte) (in Postämtern erhältlich). Hagaki (Karteikarten)-Papier kann
raue Kanten haben, die durch ein Schnittgerät auf der Rückseite entstehen. Entfernen Sie diese Grate, indem Sie das
Hagaki (Karteikarte) auf eine flache Unterlage legen und die Kanten einige Male mit einem Lineal glattstreichen.
Briefumschläge
Legen Sie Briefumschläge mit der Druckseite nach unten in die Universalzufuhr.
Aufgrund der Struktur von Briefumschlägen ist in manchen Fällen ein gleichmäßiger Druck über die gesamte Oberfläche
nicht möglich. Insbesondere dünne Briefumschläge können beim Transport durch das Gerät verknittert werden. Bevor
Sie größere Mengen von Briefumschlägen kaufen, sollten Sie mit einer kleinen Menge testen, ob die Druckqualität Ihren
Anforderungen entspricht.
Wenn Briefumschläge längere Zeit gelagert werden, können sie Falten aufweisen. Achten Sie daher darauf, die
Verpackung geschlossen zu halten, bis Sie die Briefumschläge benötigen.
Beachten Sie folgende Punkte.
Zulässig
44 bis 74 g/m²
104 bis 151 g/m²
0,086 bis 0,107 mm
0,115 bis 0,145 mm
4 bis 6 % (gesamt)
Grate
Verboten
Etikett
Trägerfolie
Technische Daten
Grate
12-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecosys m8130cidn

Inhaltsverzeichnis