HYPO/HYPER-SYMBOLE:
BLUTSTROPFENSYMBOL:
HAUPTBEREICH DES
DISPLAYS:
MASSEINHEIT:
ZEIT:
DURCHSCHNITT DER
MESSERGEBNISSE:
DATUM:
MARKIERUNGSSYMBOLE:
SYMBOL FÜR
INKORREKTE TEMPERATUR: Dieses
SYMBOL FÜR
SCHWACHE BATTERIE:
NFC-SYMBOL:
KONTROLLTESTSYMBOL:
2.2 TESTSTREIFEN
DIESES ENDE IN DAS
MESSGERÄT EINFÜHREN
3. Vor dem Test
3.1 Vorsichtsmaßnahme für die Verwendung des Messgerätes
Die Uhrzeit und das Datum sind im Messgerät voreingestellt.
Vergewissern Sie sich vor der ersten Verwendung, dass die Zeit- und
Datumseinstellungen korrekt sind, und korrigieren Sie diese wenn
nötig. Überprüfen Sie die Einstellungen jedes Mal nach dem Wechseln
der Batterie (Abschnitt 7.3).
2
Diese
erscheinen,
während
die Schwellenwerte für Hypo- und
Hyperglykämie einstellen und wenn Ihre
Messergebnisse unter oder über diesen
Werten liegen (Abschnitt 6.4).
Dieses blinkt um anzuzeigen, dass das
Messgerät für einen Blutzucker- oder
Kontrolllösungstest
betriebsbereit
(Abschnitt 4.2, 4.3).
Hier werden Messergebnisse, gespeicherte
Messergebnisse, Durchschnittswerte und
Meldungen angezeigt.
Anzeige der Maßeinheit Ihres Blutzucker-
messwertes (mg/dL oder mmol/L, kann
nicht geändert werden).
Anzeige der Uhrzeit (HH:MM im 12-Stunden-
Format mit AM/PM oder im 24-Stunden-
Format).
Anzeige des zum angezeigten Durch-
schnitt gehörenden Zeitraums (1, 7, 14,
30, 60 oder 90 Tage – Abschnitt 5.2).
Anzeige des Datums (im Format TT-MM).
Diese werden angezeigt, während ein
Messergebnis markiert wird (Abschnitt
4.4) oder wenn markierte Ergebnisse
eingesehen werden.
Markierung „vor einer Mahlzeit"
Markierung „nach einer Mahlzeit"
Markierung für Sport
Check-Symbol
wird
angezeigt,
einen Test außerhalb des akzeptablen
Temperaturbereiches durchführen.
Dieses wird angezeigt, wenn die Batterie
ausgewechselt werden muss (Abschnitt
7.3).
Dieses wird angezeigt, während Sie die
NFC-Funktion (Near Field Communicati-
on) einstellen (Abschnitt 6.5) und wenn
diese Funktion aktiviert ist. Es blinkt,
während Daten mittels NFC übertragen
werden (Abschnitt 5.3.1).
Anzeige eines Kontrolllösungstests (Ab-
schnitt 4.3).
BLUT/KONTROLLLÖSUNG
HIER AUFTRAGEN
KONTROLLFENSTER
Sie
ACHTUNG
● Um genaue Messergebnisse zu erhalten, warten Sie vor der Durch-
führung einer Blutzuckermessung ggf. 15-20 Minuten, bis sich das
Messgerät an die Umgebung angepasst hat:
- Temperatur: 5 bis 45 °C (41 bis 113 °F);
- Luftfeuchtigkeit: 20 bis 90 % RH (relative Luftfeuchtigkeit).
ist
● Lagern oder verwenden Sie das Messgerät nicht an Orten, an denen
folgende Bedingungen zutreffen:
- Starke Temperaturschwankungen;
- Hohe Luftfeuchtigkeit mit Kondensation (Badezimmer, Wäsche-
trockenräume, Küchen, usw.);
- Starke elektromagnetische Felder (in der Nähe von Mikrowellen-
herden, Mobiltelefonen, usw.).
● Verwenden Sie das Messgerät nicht, wenn es in Flüssigkeit gefal-
len ist oder Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist. Dies gilt auch,
wenn das Gerät anschließend getrocknet ist.
● Vermeiden Sie das Berühren des Teststreifeneinschubes am Mess-
gerät. Im Gerät befindet sich ein Temperatursensor, um Fehler auf
ein Minimum zu reduzieren.
● Verbinden Sie das Datenkabel nicht mit dem Datenübertragungs-
port, während eine Messung durchgeführt wird. Das Messgerät
kann dabei beschädigt werden, was zu ungenauen Messergebnis-
sen führt.
● Tragen Sie das Blut nicht direkt auf den Teststreifeneinschub des
Messgerätes auf.
● Lassen Sie andere Menschen nicht Ihr Messgerät verwenden, um
das Risiko einer Infektion zu vermeiden.
3.2 Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Teststreifen
ACHTUNG
● Verwenden Sie für Messungen mit dem Messgerät GlucoMen® areo
nur die Teststreifen GlucoMen® areo Sensor. Verwenden Sie keine
anderen Teststreifen, da dies zu ungenauen Ergebnissen führt.
● Verwenden Sie die Teststreifen nicht nach deren Verfallsdatum. Das
wenn
Sie
Verfallsdatum finden Sie auf Ihrem Teststreifenbehälter neben dem
Symbol
Um genaue Messergebnisse zu erhalten, warten Sie vor der
Durchführung einer Blutzuckermessung ggf. 30 Minuten, bis sich
die Teststreifen an die Umgebungsbedingungen angepasst haben:
- Temperatur: 5 bis 45 °C (41 bis 113 °F);
- Luftfeuchtigkeit: 20 bis 90 % RH.
● Verwenden Sie die Teststreifen nicht, wenn seit dem ersten Öffnen
des Behälters 6 oder mehr Monate vergangen sind.
● Die Teststreifen sind nur zur einmaligen Verwendung bestimmt.
Verwenden Sie keine Teststreifen, die bereits Blut oder
Kontrolllösung absorbiert haben.
● Bewahren Sie alle unbenutzten Teststreifen im Originalbehälter auf
und verschließen Sie diesen wieder fest, nachdem Sie einen Streifen
entnommen haben, um die Qualität der Teststreifen zu erhalten.
Geben Sie die Teststreifen nicht in einen anderen Behälter.
4. Blutzuckermessung
4.1 Blutentnahme
Für Informationen zur Verwendung der Stechhilfe lesen Sie deren
Bedienungsanleitung.
ACHTUNG
● Waschen Sie die Einstichstelle mit Wasser und Seife und trocknen
Sie sie gut ab, bevor Sie eine Blutprobe entnehmen.
● Benutzen Sie dieselbe Lanzette oder Stechhilfe nicht gemeinsam
mit anderen Menschen, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.
● Verwenden Sie jedes Mal eine neue Lanzette. Die Lanzetten sind
nur zur einmaligen Verwendung bestimmt. Verwenden Sie eine
bereits benutzte Lanzette kein zweites Mal.
.