Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junghans W 612 Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Junghans Funkuhr synchronisiert sich mit dem Zeit-
zeichensender DCF 77 täglich automatisch jeweils nachts um
02:00 und 03:00 Uhr. Falls der erste Empfang durch
Störungen (z. B. Gewitter, elektronische Geräte, Lichtdimmer)
nicht zustande kommt, startet die Junghans Funkuhr völlig
selbsttätig weitere Empfangsversuche. Es kann auch eine
manuelle Zeitsynchronisation durch die Senderruftaste der
Junghans Funkuhr vorgenommen werden, z. B. an einem Ort
mit besseren Empfangsbedingungen.
Wichtig ist jedoch, dass Sie sich innerhalb der Senderreich-
weite befinden.
Die zuletzt eingegangene Zeitinformation wird in einem
Zeitspeicher intern gespeichert. Diese Originalzeit läuft bis
zur nächsten Zeitsynchronisation über ein hochpräzises
32 kHz Quarzwerk weiter.
Die funkgesteuerte Zeitsynchronisation der Junghans Funkuhr
sorgt nicht nur für die immer präzise Zeitangabe. Auch die
Umstellung von Winterzeit (MEZ) auf Sommerzeit (MESZ) –
und natürlich auch umgekehrt – erfolgt bei der Junghans Funk-
Armbanduhr vollautomatisch (nachts) bei ungestörtem
Empfang.
Und wenn Sie in ein Land mit einer anderen Zeitzone reisen,
ermöglicht die Zeitzonentaste der Junghans Funkuhr ein pro-
blemloses Umstellen auf die jeweils gültige Zeit.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis