Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Lötspitze; Auswechseln Der Spulenbaugruppe; Auswechseln Der Lötspitzen - OK International PS-800 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
4. WAHL DER LÖTSPITZE
Die Lötspitzen von OK International gibt es in vielfältigen Formen und Temperaturbereichen
(wenden Sie sich bitte an Ihren OK International-Vertreter, um mehr zu erfahren). Diese
Spitzenformen decken eine breite Anforderungspalette ab, für feine Präzisionsarbeit bis hin zu
Arbeiten mit großen Masseanbindungen.
richtig
zu schmal
1. Wählen Sie eine Lötspitze, die eine möglichst große Kontaktfläche zwischen der Spitze und
der Lötstelle bietet. So erhalten Sie die effizienteste Wärmbeübertragung und schnell qualitativ
hochwertige Lötstellen.
2. Wählen Sie eine Lötspitze, mit der Sie die Lötstelle gut erreichen. Mit kürzeren Lötspitzen
haben Sie mehr Feinkontrolle. Längere oder winklige Lötspitzen können beim Löten von dicht
bestückten Leiterplatten nützlich sein.
3. Wählen Sie die Lötpatrone mit der geringstmöglichen Wärmeleistung für ihre Aufgabe. So wird
die Gefahr von Hitzeschädigungen minimiert. Die Temperaturcodierung ist auf dem Schaft der
Lötspitze angegeben.
5. AUSWECHSELN DER LÖTSPITZEN
1.
Schalten Sie die Stromversorgung aus.
Das Entfernen der Lötspitze bei
eingeschalteter Stromversorgung führt
zur Beschädigung der Spulenbaugruppe.
2.
Ziehen Sie die Lötspitze mit dem AC-CP2-Gummipad heraus. VERWENDEN SIE
KEINE METALLWERKZEUGE (WIE ZANGEN) UM LÖTSPITZEN ZU ENTFERNEN;
DIES KANN DAS HEIZELEMENT BESCHÄDIGEN.
ACHTUNG: DIE LÖTSPITZE KANN HEISS SEIN!
3.
Schieben Sie eine neue Lötspitze mit dem AC-CP2-Gummipad in den Lötgriff.
4.
Schalten Sie das Gerät wieder ein. In wenigen Sekunden ist Ihre neue Lötspitze heiß.
3
www.okinternational.com
zu breit
PS-800 Rev. 3/1/2006

6. AUSWECHSELN DER SPULENBAUGRUPPE

1.
Schalten Sie die Stromversorgung aus. Warten Sie, bis die Lötspitze auf Raumtemperatur
abgekühlt ist.
2.
Um die Spulenbaugruppe vom Handgriff zu lösen, drücken Sie bitte den Knopf auf der Spule
und ziehen Sie diese vom Handgriff ab.
Freigabeknopf
3.
Lösen Sie die Lötspitze von dem Handgriff. VERWENDEN SIE KEINE
METALLWERKZEUGE (WIE ZANGEN) UM LÖTSPITZEN ZU ENTFERNEN.
4.
Schieben Sie die Lötspitze in die Austauschspule, PS-CA1/PS-CA2.
5.
Richten Sie den Splint hinten an der Spulenbaugruppe auf den Löthandgriff aus und
schieben Sie die Spulenbaugruppe (mit der Lötspitze) in den Handgriff, bis sie hörbar
einrastet.
7. STÖRUNGSBEHEBUNG
a.
Stromversorgungs-LED leuchtet nicht
Überprüfen Sie das Netzanschlusskabel
Überprüfen Sie, ob Netzspannung vorhanden ist
Überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist
b.
Lötpatrone wird nicht aufgeheizt
Leuchtet die LED?
Ist das Handgerät an die Stromversorgung angeschlossen?
Sitzt die Spulenbaugruppe fest im Löthandgriff?
Sitzt die Spitze fest im Handgerät?
Wenn Sie das Problem mit Hilfe der oben beschriebenen Schritte nicht lösen können, wenden Sie
sich bitte an Ihren örtlichen OK International-Vertreter.
www.okinternational.com
PS-CA1/PS-CA2
4
PS-800 Rev. 3/1/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis