3 Beschreibung
3.1 Schaltfeld
3.1.1 Bedeutung der Tasten
3.1.2 Bedeutung der Display Symbole
Informationsmenü
B
Schornsteinfegermodus
Benutzermenü
C
Heizungsprogramm deaktiviert
E
Handbetrieb
T
Warmwasserprogramm deaktiviert
Wartungsmenü
ECO
Warmwasserprogramm aktiviert
a
Schalter Ein/Aus
q
Umwälzpumpe
Funktion Zentralheizung
Warmwasser-Funktion
Gelbes Display
SERVICE
A
+
Wasserdruck
g
Störung
]
Frostschutzfunktion
\
Betriebsstundenzähler-Menü
I
Brennerleistung
Tastensperre
1 Display
2 Taste
3
4
5 Taste e
6 Tastenkombination
7 Tastenkombination
8 Netz-Schalter Ein/Aus
Ablesen der verschiedenen Momentanwerte
Erzwingen hoher oder niedriger Leistung zur CO
Einstellung der Parameter in der Benutzer-Ebene
Die Heizfunktion ist deaktiviert
Der Heizkessel arbeitet im Handbetrieb (Dauerbetrieb)
Die Warmwasserbereitung ist deaktiviert
Einstellung der Parameter in der Installateur Ebene
Der ECO-Modus ist aktiviert
Nach 5 Sperrungen muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet
werden
Die Kessel- / Heizungspumpe ist in Funktion
Zugriff auf den Parameter Heiztemperatur
Zugriff auf den Parameter Warmwasser-Temperatur
und SERVICE
Wartung erforderlich
Wasserdruck zu gering
Der Heizkessel ist gestört. Dies wird durch einen
rotes Display angezeigt
Der Heizkessel arbeitet, um den Frostschutz zu gewährleisten
Ablesen der Betriebsstunden des Brenners, der Anzahl der erfolgrei-
chen Anlaufvorgänge und der Anzahl der Stunden unter Spannung
Der Heizkessel arbeitet mit voller oder mit reduzierter Leistung
Die Tastensperre ist aktiviert
[Escape] oder RESET
Heizungstemperaturtaste oder [-]
Warmwassertemperaturtaste oder [+]
e [Eingabe] oder q[Sperre aufheben]
e
e
B
(gleichzeitig die beiden Tasten 2 und 3 drücken)
(gleichzeitig die beiden Tasten 4 und 5 drücken)
5
[Schornsteinfeger
[Menü]
a
-Messung
2
é
-Code und ein