6 Fehlermöglichkeiten
6.1 Feststellung und Beseitigung
Feststellung
Heizkessel nicht in Betrieb
Kein Warmwasser,
Warmwasser-Betrieb deaktiviert.
wenn Zapfstelle
geöffnet wird
Wasserdruck zu gering
(< 0,8 bar)
Der Wasserspar-Duschkopf lässt
zu wenig Wasser hindurch
Heizungs-Temperatursollwert
zu gering
Heizbetrieb deaktiviert
Heizkörper werden
Die Ventile der Heizkörper sind
nicht richtig warm
geschlossen
oder bleiben kalt
Heizkessel nicht in Betrieb
Wasserdruck zu gering
(< 0,8 bar).
Heizungs-Temperatursollwert
zu gering
Keine Stromversorgung
Der Heizkessel
arbeitet nicht
Wasserdruck zu gering
(< 0,8 bar)
ein Fehlercode erscheint in der
Anzeige
Gasdruck zu gering
Nicht genug Wasser in der
Wasserdruck zu
Anlage
gering (< 0,8 bar)
Wasserleckage
Erhebliche Schwan-
Wasserversorgung unzurei-
kungen der Warm-
chend
wassertemperatur
Die Schellen der Heizungsrohre
sind zu fest angezogen
Geräusche in den
Luft in den Heizungsleitungen
Heizungsrohren
Das Wasser fließt in der
Heizung zu schnell.
Erheblicher Was-
seraustritt unterhalb
Die Verrohrung des Heizkessels
oder in der Nähe
oder der Heizung ist undicht
des Heizkessels.
Ursache
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum Heizkessel eingeschal-
tet ist.
Die Sicherungen und die Schalter kontrollieren.
Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet ist.
Warmwasser-Betrieb aktivieren
Wasser an der Anlage nachfüllen
Den Duschkopf reinigen, bei Bedarf austauschen.
Wert des Parameters p1 erhöhen oder, wenn eine witterungsge-
führte Regelung angeschlossen ist, den Raumtemperatur-Sollwert
erhöhen.
Heizbetrieb aktivieren
Die Ventile aller an das Heizsystem angeschlossenen Heizkörper
öffnen.
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum Heizkessel eingeschal-
tet ist.
Die Sicherungen und die Schalter kontrollieren.
Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet ist
Wasser an der Anlage nachfüllen.
Wert des Parameters p1 erhöhen oder, wenn eine witterungsge-
führte Regelung angeschlossen ist, den Raumtemperatur-Sollwert
erhöhen.
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum Heizkessel eingeschal-
tet ist
Die Sicherungen und die Schalter kontrollieren
Wasser an der Anlage nachfüllen
2 Sekunden lang die Reset-Taste drücken.
Den Fehler, falls möglich beheben (Fehlercode siehe TIM)
Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet ist.
Gasabsperrhahn öffnen
Wasser an der Anlage nachfüllen
Installateur benachrichtigen
Kaltwasserzufuhr überprüfen
Installateur benachrichtigen
Heizungsanlage entlüften
Installateur benachrichtigen
Kaltwasserzufuhr absperren.
Installateur benachrichtigen
Beseitigung
12