Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Edelstahlbecken - Behncke B 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Einbau in Edelstahlbecken

GEFAHR!
Beim Einbau von Oberflächenreinigern in Edelstahlbecken sind zwei Varianten
möglich. Variante 1 wie bei Fertigbecken mittels Bohrschablone siehe Pkt. 6.2
Variante 2 einschweißen des Oberflächenreinigers in die Beckenwand. Bei
beiden Varianten entstehen Oberflächenbeschädigungen der Edelstahlwand
durch Bohren sowie Schneiden und Schweißen. Um die Wiederherstellung der
Oberflächenschicht zu fördern sind folgende Hinweise zu beachten.
Vorbereitung zum Beizen
Die zu beizenden Oberflächen müssen frei von Öl, Fett, Anstrich- und
Kunststoffresten, Zunder und anderen Verunreinigungen sein. Die Oberfläche
sollte trocken und temperiert (>5°C) sein.
Beizen
Beizpaste entfernt Anlauffarben und Verzunderungen im Bohrloch-,
Schweißnaht- und Wärmeeinflussbereich, sowie Fremdrost.
Schweißschlackenreste sind vorher zu entfernen. Die Beizpaste ist vor
Gebrauch gut aufzurühren und mit einem Beizpinsel gleichmäßig deckend auf
die zu beizenden Bereiche aufzutragen. Die Einwirkzeiten betragen in
Abhängigkeit vom Verzunderungsgrad bei Edelstahlwerkstoffen wie folgt:
-
-
Anschließend ist sorgfältig mit Wasser abzuspülen.
Zur Reinigung können auch mechanische Möglichkeiten wie (schleifen sowie
Sand/Glas strahlen) genutzt werden.
17.10.2016
Oberflächenreiniger - B100, B200, B400/B401, B500 Slim/B501, B600 Slim/B601
unstabilisiert (z.B. V2A, 1.4301, AISI 304) 10 – 60 Min.
stabilisiert (z.B. V4A, 1.4571, AISI 316) 30 – 120 Min.
Einbau
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis