Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

safetytest DI40 Bedienungsanleitung Seite 6

V.2.2 ableitstrommesszange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEST
SAFETY
Elektromagnetische Verträglichkeit
Jeder elektrische Stromfluss erzeugt elektromagnetische Felder,
die in anderen elektrischen Leitern einen Stromfluss und Störungen
verursachen können. Um diese Störungen zu vermeiden und so
klein wie möglich zu halten wurde die Europäische EMV- Richtlinie
89/336/EWG für die elektromagnetische Verträglichkeit geschaffen.
Elektromagnetische Verträglichkeit ist die Fähigkeit einer
elektrischen Einrichtung in ihrer elektromagnetischen Umgebung
zufrieden stellend zu funktionieren, ohne diese Umgebung, zu der
auch andere Einrichtungen gehören, unzulässig zu beeinflussen.
Fremdfeldempfindlichkeit
Einflusseffekt eines magnetischen Fremdfeldes zur Bestimmung
der Einsatzklassen (DIN EN 60051-9).
Einsatzklassen
Auf Grund der Empfindlichkeit bezüglich niederfrequenter Magnetfelder
mit Frequenzen von 15 Hz bis 400 Hz werden die Stromsonden in
3 Einsatzklassen eingeteilt. Stromsonden aller Einsatzklassen müssen an
für den Bedienenden deutlich sichtbarer Stelle ein umrandetes
Piktogramm (Bild 1) tragen, welches das entsprechende Symbol nach
DIN EN 61010-1 (VDE 0411-1):2002-08 aufweist und vor dem
Überschreiten der zulässigen Grenze des externen magnetischen Feldes
warnt.
Bild 1, Warnsymbol für max. zulässige Feldstärke bis 100 A/m, das
entspricht der Einsatzklasse 1.
Einsatzklasse 1
Stromsonden der Einsatzklasse 1 müssen für den Einsatz in
niederfrequenten externen Magnetfeldern, insbesondere im
Frequenzbereich von 15 bis 400 Hz, bis zu einer Feldstärke von
100 A/m geeignet sein. Der Grenzwert des Magnetfeldes muss auf
der Ableitstromzange durch ein entsprechendes Warnsymbol
ersichtlich sein
Einsatzklasse 2
Stromsonden der Einsatzklasse 2 müssen für den Einsatz in
niederfrequenten externen Magnetfeldern, insbesondere im
Frequenzbereich von 15 bis 400 Hz, bis zu einer Feldstärke von
30 A/m geeignet sein. Der Grenzwert des Magnetfeldes muss auf
der Ableitstromzange durch ein entsprechendes Warnsymbol
ersichtlich sein.
Bedienungsanleitung V.2.2 (de) Ableitstrommesszange SAFETYTEST DI40
Seite 6/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis