Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perma-trade PT-FC 10 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau permaquell
Ausbau der eventuell vorhandenen Küchenarmatur
Schließen Sie zunächst das Kalt- und Warmwassereckventil und lösen Sie die beiden Anschlussverschraubungen.
Anschließend lösen Sie die Armatur und ziehen diese samt den Anschlussschläuchen heraus.
Installation der permaquell 3-Wege-Armatur
Vor Installation der permaquell 3-Wege-Armatur prüfen Sie bitte zuerst, ob alle 3 Anschluss-Schläuche fest einge-
schraubt sind. Dann können Sie die Armatur platzieren.
Bei Edelstahlspülen empfehlen wir Ihnen die Verwendung der mitgelieferten Verstärkungsplatte (7). Ziehen Sie die
Flachdichtung (4), den Sicherungsring (5) und die Befestigungsmutter (6) über die Schläuche und ziehen Sie die
Befestigungsmutter (6) leicht an.
Dann justieren Sie die permaquell Armatur und ziehen anschließend die Befestigungsmutter (6) fest an.
Nun schließen Sie den rot markierten Schlauch (ungefiltertes Leitungswasser warm) an das Warmwassereckventil an.
An das Kaltwassereckventil schrauben Sie das T-Stück an. Verwenden Sie dafür die mitgelieferte Dichtung. Dann
schließen Sie den blau markierten Schlauch (ungefiltertes Leitungswasser kalt) am oberen Ende des T-Stücks an.
Verbinden Sie mit dem Edelstahlschlauch aus Ihrem Lieferpaket und den dazu gehörigen Dichtungen den Eingang des
®
permaster
sanus mit dem noch freien Anschluss am T-Stück des Eckventils Kaltwasser. Jetzt schließen Sie den
®
Ausgang des permaster
Küchenarmatur an.
5. Inbetriebnahme
Inbetriebnahme permaster
®
permaster
sanus bzw. vital premium auf ordnungsgemäße Installation bzw. Beschädigung überprüfen.
Öffnen Sie die Kaltwasserversorgung bei geöffneter Küchenarmatur und lassen Sie kurz kaltes Wasser fließen.
Vergessen Sie nicht, den neu installierten Filter auf eventuelle Undichtigkeiten zu überprüfen.
Einige Minuten spülen bis klares Wasser kommt. Zu Beginn wird immer ein wenig Aktivkohle mit ausgespült und ver-
färbt das Wasser.
Da die Filterkerze nach sechs Monaten ausgetauscht werden sollte, bringen Sie zum Abschluss den Kontroll-Aufkleber
auf dem Filtergehäuse an.
Ihr neuer Trinkwasserfilter ist betriebsbereit.
Einbau / Bedienung / Garantie
sanus bzw. vital premium mit dem freien Schlauch (gefiltertes Leitungswasser) an die
®
sanus / vital premium
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-pq 175Pt-pq 245Pt-vp 10

Inhaltsverzeichnis