Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Höhenruder; Landen; Ersetzen Des Propellers - HobbyZone HBZ4900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

34
Das Höhenruder
Ihr Champ ist mit einem dritten Kanal für das Höhenruder ausgestattet. Das
Ziehen am Stick bewegt das Ruder nach oben. Dieses Funktion ermöglicht
kürzere Startstrecken und Landungen, bessere Steigraten und Kurven. Zu viel
Höhenruder kann jedoch zu einem Strömungsabriss (Stall) führen. Das Flugzeug
senkt in diesem Fall die Nase und wird wieder Fahrt aufnehmen, sofern die
Flughöhe dafür ausreichend ist. Um einem Crash in dieser Situation zu vermeiden,
sollten Sie immer ausreichend Flughöhe halten.
Kommt es zu einem Stall lassen Sie das Flugzeug etwas Fahrt aufnehmen und
leiten diesen mit einem vorsichtigen Zug am Höhenruder aus. Ziehen Sie bitte
nicht zu heftig am Höhenruder, dieses könnte einen weiteren Strömungsabriss
bewirken und das Flugzeug könnte abstürzen und dabei beschädigt werden.
Höhenruder Trimmung
Sollte der Camp im Flug auf oder abwärts Tendenzen haben, korrigieren Sie
diese bitte mit dem Trimmungen neben dem Höhenruder. Das Flugzeug sollte bei
Halbgas geradeaus fliegen und bei Vollgas steigen.

Landen

Nach ca. 6- 9 Minuten Flugzeit kann der Akku soweit entladen sein, dass mit
Vollgas keine Steigflüge mehr möglich sind. Es ist dann Zeit das Flugzeug zu
landen. Fliegen Sie zu ihrer gewünschten Landestelle. Sollten sie draußen fliegen,
muß die Landung gegen den Wind erfolgen. Reduzieren Sie weiter das Gas,
das Flugzeug sinkt dabei. In einer Höhe von einem Meter bringen sie das Gas in
Leerlaufstellung und der Champ wird sanft zum Boden gleiten.
Auto Cut Off/Niederspannungsabschaltung
Ist der Akku nahezu entladen greift automatisch die Niederspannungsabschaltung
ein. Der Motor wird dabei runter geregelt und es verbleibt genug Energie um die
Ruder zu betätigen. Diese Funktion schütz den Akku. Zur Landung kann dann der
Motor nur sehr kurz zur Hilfe genommen werden. Sie sollten den Motor dann auch
nicht weiter anlaufen lassen, da der Akku sonst beschädigt werden kann.
Hinweis: Landen Sie den Champ auf einer glatten Fläche wie z.B. Asphalt oder
Holz, dass das Fahrwerk vernünftig genutzt werden kann.
Experten Tip: Haben Sie mehr Erfahrung gesammelt versuchen Sie kurz vor
dem Aufsetzen etwas Höhenruder zu geben und die Landung so
punktgenau auszuführen.
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht das Flugzeug während des Fluges zu fangen.
Der drehende Propeller kann ernste Verletzungen verursachen.
Bitte denken Sie auch daran bei dem Landen vor dem Aufsetzen
den Motor auf Leerlauf zu regeln, um eine Beschädigung des
Propellers zu vermeiden.
In dem Fall eines Crash oder Propellerberührung jeder Art müssen Sie unbedingt
so schnell wie möglich den Gasknüppel und Trimmung in die unterste niedrige
Position bringen um Beschädigungen am Fahrtenregler zu vermeiden. Ein
Nichtbefolgen oder Fehlbedienung kann den Regler / Empfänger beschädigen,
was einen Austausch notwendig macht.
Hinweis: Absturzschäden fallen nicht unter die Garantie

Ersetzen des Propellers

Im Falle eines Crash kann es notwendig sein den Propeller zu wechseln.
Sollten Sie eine flache Spitzzange zur Verfügung haben, halten Sie mit dieser die
Propellerwelle fest und drehen dann gegen den Uhrzeigersinn den Propeller von
der Welle. Sollten Sie keine passende Zange zur Verfügung haben gehen Sie bitte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Champ rtfHbz4900iHbz4900im1

Inhaltsverzeichnis