Vorbereitung
Letzte Vorbereitungen
Letzte Vorbereitungen
Verwendung von Multi-Tabs
Vorsicht
Spülmittel, Klarspüler und Salz können gesund-
heitsschädlich sein.
• Bewahren Sie solche Mittel für Kinder unzugänglich
auf.
• Das Wasser im Spülraum ist kein Trinkwasser!
Multi-Tabs enthalten schon Geschirrspülmittel, Klarspüler und
Regeneriersalz. Man muss also nur noch einen Tab in die Ma-
schine geben und spart sich das separate Beladen mit diesen drei
Mitteln. Wenn Sie diese Tabs verwenden, können Sie die Kontroll-
anzeigen für fehlenden Klarspüler und Regeneriersalz ignorieren.
Multi-Tabs liefern gute Spülergebnisse, solange Ihr Wasser
im Wasserhärte-Bereich bis 3 (0 bis 21° dH) liegt.
Ab Wasserhärte-Bereich 4 (über 21° dH) müssen Sie zusätzlichen
Klarspüler und Salz zugeben. Hier empfehlen wir, auf 3in1-Tabs zu
verzichten und Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz
getrennt einzufüllen.
Klarspüler einfüllen
HINWEIS
Wischen Sie übergelaufenen Klarspüler sofort ab, da es
sonst zu erhöhter Schaumbildung und somit zur Beein-
trächtigung des Spülergebnisses kommen kann.
Der Klarspüler sorgt für fleckenloses Geschirr und beschleunigt
das Trocknen. Er wird während des Klarspülgangs automatisch
dosiert. Klarspüler müssen Sie einfüllen
– vor der ersten Inbetriebnahme,
– wenn die Klarspüler-Kontrollanzeige
1. Die Klarspülkammer befindet sich in der Türinnenseite.
Drehen Sie den Deckel eine Viertelumdrehung nach links und
nehmen Sie ihn heraus.
2. Füllen Sie so viel Klarspüler ein, bis sich das Sichtfenster A
schwarz färbt.
3. Das Gerät ist auf Dosierung "4" voreingestellt. Wir empfehlen
Ihnen, diese Einstellung erst einmal zu übernehmen.
Sollte das Geschirr nach der Reinigung
– matt und fleckig sein: Dosierung erhöhen,
– klebrig sein und Schlieren aufweisen: Dosierung verringern.
4. Setzen Sie den Deckel der Klarspülkammer wieder ein und
drehen Sie ihn fest.
16
leuchtet.
Kontrollanzeigen
Klarspüler
Regeneriersalz
MAX
A
WQP12-9346C