Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
aldes CUBE 300 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUBE 300:

Werbung

CUBE 300 / CUBE 370
Bedienungsanleitung
Register 4
allvotech AG - Grossmattstrasse 8 - 8964 Rudolfstetten - T 056 418 35 35 - F 056 418 35 33 - info@allvotech.ch - www.allvotech.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für aldes CUBE 300

  • Seite 1 CUBE 300 / CUBE 370 Bedienungsanleitung Register 4 allvotech AG - Grossmattstrasse 8 - 8964 Rudolfstetten - T 056 418 35 35 - F 056 418 35 33 - info@allvotech.ch - www.allvotech.ch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. ALLGEMEINES 1.1 Symbole 1.2 Allgemeine Informationen 1.3 Wichtige Empfehlungen und Bemerkungen 1.4 Sicherheitsvorschriften 1.4.1 Mechanische Gefahren 1.4.2 Inbetriebnahme 1.4.3 Betrieb 1.4.4 Instandhaltung 1.4.5 Änderungen 1.4.6 Entsorgung 2. FUNKTIONSPRINZIPIEN 2.1 Komfortlüfter mit Wärmerückgewinnung 2.2 Prinzip 3. BESCHREIBUNG 3.1 Technische Daten 3.2 Stromverbrauch 3.3 Abmessungen 3.4 Anschlussbeispiel...
  • Seite 3: Allgemeines

    Wartung und fehlende Instandhaltung, noch für eine fehlerhafte Montage haftbar gemacht werden. Im Sinne einer stetigen Verbesserung der Qualität unserer Produkte behält sich ALDES das Recht vor, die in dieser Anleitung angeführten Spezifikationen jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern.
  • Seite 4: Betrieb

    1.4.3 Betrieb Wenden Sie sich im Falle einer Fehlfunktion bitte an eine Fachkraft. • Führen Sie keine Fremdkörper in die Lufteinlass- und Auslassgitter ein. • Der Luftstrom darf durch nichts beeinträchtigt werden. • Steigen Sie nicht auf das Anlagengehäuse. • •...
  • Seite 5: Funktionsprinzipien

    2. FUNKTIONSPRINZIP 2.1 Komfortlüfter mit Wärmerückgewinnung In einem Komfortlüfter mit Wärmerückgewinnung wird die Luft mechanisch erneuert, indem sie in den Wohnraum abgegeben, und aus den Nutzräumen (Badezimmer, Küche, WC und Lagerräume) abgezogen wird. Die über die Gitter in den Feuchträumen abgezogene vebrauchte Luft wird durch einen Wärmetauscher geführt, bevor sie in die Aussenluft abgegeben wird.
  • Seite 6: Beschreibung

    3. BESCHREIBUNG 3.1 Technische Daten Cube 370 Cube 300 Gehäuse RAL 9006 Blech RAL 9006 Blech Interne Bauteile Tauscher Styropor Styropor Aufbau der Wärme- Motoren Micro-watt mit Wärmeschutz Micro-watt mit Wärmeschutz rückgewinnungs- F7 für Frischluft: 270 x 240 x 48 F7 für Frischluft: 270 x 240 x 48...
  • Seite 7: Abmessungen

    3.3 Abmessungen Ø 160 Ø DN 32, Siphon mit mindestens 50 mm. Nötiger Freiraum für den Zugriff auf die Filter. Gewicht: 43 kg (Cube 370) / 42 kg (Cube 300).
  • Seite 8: Anschlussbeispiel

    3.4 Anschlussbeispiel an die Anlage Auslass am Dach Abluftgitter Gitter Zuluftgitter...
  • Seite 9: Stromanschluss

    4. Stromanschluss 4. Stromanschluss Netzanschluss Die Anlage ist von einer Fachkraft unter Anwendung der landesüblichen Standards zu verkabeln. Das beigestellte Kabel ist über eine dichte Anschlussdose (nicht beigestellt) ans Netz anzuschließen. Kabelquerschnitt: 3 x 1.5 mm Stromnetz: 230 V einphasiger Wechselstrom. Die Installation muss folgendes enthalten: •...
  • Seite 10: Betrieb

    5. BETRIEB Die Benutzer-Tastatur kann zum Ändern von 2 Parametern verwendet werden: Lüftungs- durchsatz Komfort- Modus 5.1 Den Luftvolumenstrom anpassen 1. Abwesenheitsmodus (Geschwindigkeit 1): bei einer Ferienabwesenheit Der Abwesenheitsmodus verringert den Luftvolumenstrom und hält ihn auf einem Mindestniveau. 2. Normaler Modus (Geschwindigkeit 2): Standard-Luftvolumenstrom 3.
  • Seite 11: Wartung

    6. WARTUNG Das Cube Lüftungsanlage kann nur dann wirksam arbeiten und die gewünschte Leistung erbringen, wenn sie korrekt gewartet wird. 6.1 Filtertausch Wir empfehlen, die Filter ZWEI MAL pro Jahr zu tauschen, oder sobald die "FILTER" Leuchte auf der Tastatur aufleuchtet. 1/ Durch die Betätigung der 2/ Ziehen Sie den Einschub zu 3/ Tauschen Sie die beiden...
  • Seite 12: Reinigung Gitter

    6.2 Reinigung Gitter Vergewissern Sie sich, dass die Einlass- und Auslassgitter nicht verlegt sind. Bei Bedarf reinigen. 6.3 Reinigen des Wärmetauschers Wir empfehlen Ihnen, den Wärmetauscher alle zwei Jahre von Fachpersonal reinigen zu lassen. Schalten Sie die Anlage aus. 1/ Die rechte Filterabdeckplatte 2/ Die Abdeckplatte der Elektronikkarte abnehmen, indem man die abnehmen, indem man auf die Schraube abnimmt und auf den oberen Knopf drückt.
  • Seite 13: Fehlermeldung

    7. FEHLERMELDUNG Bei Auftreten einer Fehlermeldung (in rot) wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur oder Ihren Instandhaltungsbetrieb. Fehler Ursache Lösung Die "Filter" Leuchte - Tauschen Sie die Filter. Siehe 6.1. - Die Filter sind zu tauschen. leuchtet - Danach drücken Sie auf “Filter”. - 30 Sek.
  • Seite 14: Allgemeine Garantiebestimmungen

    8. ALLG. GARANTIEBESTIMMUNG 8.1 Allgemeine Garantiebestimmungen Lesen Sie bitte die allgemeinen Verkaufsbedingungen auf unserer Website www.aldes.fr durch. Die Anlage ist von einer qualifizierten Fachkraft entsprechend allen geltenden Vorschriften, Standards und Empfehlungen zu installieren, die in den Anleitungen angeführt sind. Die Anlage ist normal und regelkonform zu verwenden und von einer Fachkraft zu warten.

Diese Anleitung auch für:

Cube 370

Inhaltsverzeichnis