Herunterladen Diese Seite drucken

Dr. WOLFF Stretch-Boy 126 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Übung 08
Ausgangsposition: Das Polster in Kniehöhe fixieren. Mit dem
Rücken zum Gerät stehen. Mit dem Fußspann auf das Polster
und das hintere Bein leicht anwinkeln.
Dehnung: Den Körper langsam nach vorne führen und so die
Hüfte strecken. Standbein leicht beugen. Danach das Bein
wechseln.
Wirkung: Hüftbeuger, Beinstrecker
Ausgangsposition: Das Polster auf Oberschenkelhöhe fixie-
Übung 09
ren. Den Fuß auf das Polster setzen. Die Fußspitze des Stand-
beines zeigt nach vorne.
Dehnung: Den Oberkörper nach vorne führen und die Hüfte
vorschieben. Die Ferse des Standbeines bleibt am Boden.
Danach das Bein wechseln.
Wirkung: Hüftbeuger, hintere Oberschenkelmuskulatur,
Gesäßmuskulatur
Übung 10
Ausgangsposition: Das Polster auf Hüfthöhe einstellen. Blick
vom Gerät. Die Handrücken auf das Polster legen. Die Arme
sind gestreckt. Schrittstellung.
Dehnung: Den Oberkörper langsam nach vorne unten führen.
Wirkung: Armbeuger, Schultermuskulatur
Übung 11
Ausgangsposition: Seilzug in Brusthöhe fixieren. Blick vom
Gerät. Den Handgriff fassen. Die Hand hinter den Rücken
nehmen. Der Ellenbogen zeigt nach vorne.
Dehnung: Den Oberkörper langsam nach vorne führen.
Anschließend den Arm wechseln.
Wirkung: Armstrecker
Übung 12
Ausgangsposition: Das Polster in Hüfthöhe fixieren. Die
Handinnenfläche auf das Polster legen. Die Fingerspitzen zei-
gen nach vorne.
Dehnung: Das Gewicht langsam auf die Finger verlagern. Den
Oberkörper langsam rückwärts führen.
Wirkung: Unterarmmuskulatur
Übung 13
Ausgangsposition: Der Seilzug befindet sich in der untersten
Position. Die linke Hand fasst den rechten Handgriff, so dass
die linke Hand nach rechts „gezogen" wird.
Dehnung: Den Kopf langsam zur rechten Seite und leicht nach
vorne neigen. Den Körper langsam zur linken Seite führen.
Anschließend den Arm wechseln.
Wirkung: Schulter- und Nackenmuskulatur
Ausgangsposition: Die Handgriffe in einer oberen Position
Übung 14
über Kopfhöhe fixieren. Blick vom Gerät. Die Hände fassen die
Griffe. Die Handinnenflächen zeigen nach vorne. Arme in die
Hochhalte führen.
Dehnung: Leichter Ausfallschritt nach vorne. Den Oberkörper
langsam nach vorne neigen.
Wirkung: Brustmuskulatur

Werbung

loading