Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technotrade WS 7018-IT Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Nach Inbetriebnahme der Wetterstation sollten die Wetteranzeigen während der ersten 12 - 24 Stunden ignoriert
werden. Diese Maßnahme erlaubt der Wetterstation, auf konstanter Höhe über dem Meeresspiegel Luftdruckdaten
zu sammeln und damit eine genauere Vorhersage zu liefern.
Wie bei jeder Wettervorhersage können auch hier keine absolut genauen Vorhersagen getroffen werden. Bedingt
durch die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, für die die Wetterstation ausgelegt wurde, liegt die Genauigkeit der
Wettervorhersage bei etwa 75%. In Gebieten mit plötzlichem Wetterwechseln (z.B. von Sonnig zu Regen) wird die
Anzeige genauer sein als in Gebieten, in denen das Wetter meist relativ stabil ist (z.B. meist Sonnig).
Wird die Wetterstation von einem Ort an einen anderen gebracht, der bedeutend höher oder tiefer liegt als der
ursprüngliche Standort (z. B. vom Erdgeschoss in die oberen Geschosse eines Hauses), wird empfohlen, die
Batterien zu entnehmen und nach 30 Sekunden wieder einzusetzen. Dadurch wird gewährleistet, dass die
Wetterstation die Verlagerung nicht als Änderung des Luftdrucks wahrnimmt, wenn es sich in Wirklichkeit nur um
eine Änderung der Höhe des Standorts handelt. Auch hier sollten wiederum die während der ersten 12 - 24
Stunden angezeigten Werte ignoriert werden, um der Wetterstation genügend Zeit zu geben, genauere
Vorhersagen zu treffen.
Die Wettertendenzanzeige:
Die Wettertendenzanzeigen in Pfeilform (diese befinden sich links und rechts neben den Wettersymbolen) arbeiten
in engem Zusammenhang mit den Wettervorhersagesymbolen. Zeigt der Pfeil nach oben, bedeutet dies einen
Luftdruckanstieg und somit eine zu erwartende Wetterbesserung. Zeigt der Pfeil nach unten, sinkt der Luftdruck
und eine Wetterverschlechterung ist zu erwarten.
Zieht man dies in Betracht, kann man ersehen, wie sich das Wetter verändert hat und welche Veränderungen zu
erwarten sind. Zeigt die Tendenzanzeige z.B. nach unten bei gleichzeitiger Anzeige der Symbole von Sonne und
Wolken (Wolkig mit sonnigen Abschnitten), dann fand die letzte registrierte Wetteränderung während einer
sonnigen Periode statt (nur das Symbol Sonne). Da die Tendenzanzeige nach unten zeigt, folgt daraus für die
nächste Wetteränderung das Symbol Wolken mit Regen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Technotrade WS 7018-IT

Inhaltsverzeichnis