Herunterladen Diese Seite drucken

Berker BLC Wächter Komfort Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 7

Werbung

BLC
BLC Wächter Komfort 1,1 m
o
Vibrationsfreien Montageort wählen. Vibrationen können zu ungewollten Schaltungen
führen.
o
Störquellen im Erfassungsbereich vermeiden. Störquellen, z. B. Heizungen, Lüftung,
Klimaanlagen und abkühlende Leuchtmittel können zu ungewollten Schaltungen führen.
i Der Erfassungsbereich kann bei Bedarf mit der Aufsteckblende eingeschränkt werden
(siehe Erfassungsbereich einschränken).
Bewegungsmelder-Aufsatz montieren
Der Unterputz-Einsatz ist ordungsgemäß angeschlossen und montiert (siehe Anleitung
Unterputz-Einsatz).
i Für Aufputz-Montage Aufputz-Gehäuse verwenden.
i Für Hohlwand-Montage winddichte Gerätedose verwenden.
o
Bewegungsmelder-Aufsatz und Rahmen auf Unterputz-Einsatz stecken.
Erfassungsbereich erweitern
Zur Erweiterung des Erfassungsbereiches Nebenstellen-Einsatz 3-Draht mit
Bewegungsmelder-Aufsatz anschließen (siehe Anleitung Nebenstellen-Einsatz 3-Draht).
Der Bewegungsmelder auf der Hauptstelle wertet auch erfasste Bewegungen der Nebenstelle
aus und schaltet bei Bedarf die Beleuchtung ein.
o
Empfindlichkeit mit Einsteller (7) den örtlichen gegebenheiten anpassen.
o
Bewegungsmelder-Aufsatz und Rahmen auf den Nebenstellen-Einsatz stecken.
i Nur die Empfindlichkeit von Bewegungsmeldern auf Nebenstellen kann individuell
eingestellt werden. Die Einsteller für Nachlaufzeit, Helligkeitsschwelle und der
Betriebsartenschalter haben keine Funktion.
i Keine Hauptstellen parallel schalten.
i Beim Nebenstellenbetrieb mit Bewegungsmelder-Aufsätzen ist zu beachten, dass nach
dem Ausschalten der Beleuchtung eine Verriegelungszeit von ca. 3 Sekunden abgewartet
werden muss, bevor die Beleuchtung über Nebenstelle eingeschaltet werden kann.
82540231
97-82640-201
Bild 7: Erfassungsebenen
Seite 7/10
22.07.2010

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Berker BLC Wächter Komfort