Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - Berker BLC Wächter Komfort Bedienungs- Und Montageanleitung

Werbung

BLC
BLC Wächter Komfort 1,1 m
Hohe Fremdlichtsicherheit: Um zu vermeiden, dass der Bewegungsmelder bei kurzem
Abschatten in den Nachtbetrieb oder bei kurzem Anleuchten in den Tagbetrieb wechselt, erfolgt
das Tag/Nacht- und Nacht/Tag-Umschalten erst nach 10 Sekunden.
Verhalten bei Netzausfall
-
Kürzer 0,2 Sekunden: Nach Netzwiederkehr wird der alte Schaltzustand wieder hergestellt.
-
0,2 Sekunden bis ca. 2 Sekunden: Nach Netzwiederkehr wird die Beleuchtung für die
Nachlaufzeit eingeschaltet.
-
Länger 2 Sekunden: Bei Netzwiederkehr durchläuft der Bewegungsmelder für
ca. 90 Sekunden einen Selbsttest. Während des Selbsttests ist die Beleuchtung
eingeschaltet. Anschließend schaltet die Beleuchtung kurz aus und dann für die Dauer der
Nachlaufzeit ein.
i In den Betriebsarten Dauer-Ein und Dauer-Aus wird das Licht nach dem Selbsttest ein-
bzw. ausgeschaltet.
i Ein Netzausfall länger 2 Sekunden führt zum Verlust der gespeicherten Einschalthelligkeit
und der Hellikeitsschwelle, die über die Teach-Funktion gespeichert wurde.

4 Bedienung

Licht über Nebenstelle einschalten
Eine Nebenstelle 2-Draht oder ein Installationstaster ist angeschlossen.
o
Taste kürzer 0,4 Sekunden drücken.
Das Licht wird helligkeitsunabhängig für die Nachlaufzeit eingeschaltet.
i Steht der Einsteller Nachlaufzeit (5) auf M, Kurzzeitbetrieb, wird das Licht für ca.
0,5 Sekunden eingeschaltet, auch wenn die Taste länger gedrückt wird.
Licht mit Minimalhelligkeit einschalten
Bewegungsmelder-Aufsatz ist mit einem Dimm-Einsatz kombiniert.
Eine Nebenstelle 2-Draht ist angeschlossen.
Licht ist ausgeschaltet
o
Taste unten länger 0,4 Sekunden drücken.
Licht wird auf Minimalhelligkeit eingeschaltet und bleibt in dieser Helligkeit, solange
Bewegung erkannt wird.
Mit Nebenstelle 2-Draht bedienen
Bewegungsmelder-Aufsatz ist mit einem Dimm-Einsatz kombiniert.
Licht ist eingeschaltet.
o
Taste oben lang drücken.
Licht wird heller bis Maximalhelligkeit.
o
Taste unten lang drücken.
Licht wird dunkler bis Minimalhelligkeit.
i Manuelles Ausschalten ist nicht möglich.
Einschalthelligkeit speichern
Auf diesen Helligkeitswert wird das Licht bei jedem Einschalten geschaltet. Im
Auslieferungszustand ist die Einschalthelligkeit gleich der maximalen Helligkeit.
Bewegungsmelder-Aufsatz ist mit einem Dimm-Einsatz kombiniert.
Eine Nebenstelle 2-Draht ist angeschlossen.
o
Licht auf die gewünschte Helligkeit einstellen.
o
Nebenstelle für mindestens 3 Sekunden betätigen
Zur Bestätigung schaltet die Beleuchtung kurz aus und auf die gespeicherte
Einschalthelligkeit wieder ein.
i Die gespeicherte Einschalthelligkeit wird nach einem Spannungsausfall gelöscht.
82540231
97-82640-201
Seite 3/10
22.07.2010

Werbung

loading