Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-DRILL 5450520 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MC-5450520-Bediene-1308 02.08.13 08:23 Seite 14
an einer Stromver sorgung mit einer
Wechselspannung von 220-240 V~ und
einer Frequenz von 50 Hz betrieben
werden. Jegliche Verwendung anderer
Ladegeräte, sowie die Verwendung des
Lade gerätes Typ 7101 an einer anderen
Stromversorgung kann zu Personen-
und Sachschäden führen.
Lithium-Ionen-Akku-Technik
Dieser neuartige Akku besitzt gegenüber
herkömmlichen Ni-Cd-Akkus entschei -
dende Vorteile:
• Kein Memory-Effekt, d.h. der Akku kann
unabängig vom Ladezustand ohne Ka -
pazitätsverlust jederzeit vor oder nach
dem Einsatz nachgeladen werden.
• Extrem geringe Selbstentladung, daher
auch nach längerer Lagerung einsatz -
bereit.
• Geringes Gewicht
• Lange Lebensdauer
Akku entnehmen (Abb. 2)
Akku-Entriegelungstasten (12) drücken,
und den Akku (5) aus dem Gerät heraus -
ziehen
Akku einsetzen (Abb. 2)
Akku-Entriegelungstasten (12) drücken,
und den Akku (5) bis zum Anschlag in
das Gerät einschieben. Akku-Entriege -
lungstaste loslassen.
Ladevorgang (Abb. 3)
ACHTUNG! Der Akku ist werks -
seitig nicht voll ge la den. Den Akku
vor dem ersten Ge brauch aufladen.
ACHTUNG! Die Arbeitstemperatur
des Ladegerätes liegt zwischen
14
0 °C und 45 °C.
ACHTUNG! Zum Aufladen des
Akkus (5) immer zuerst das
Lade gerät (6) am Stromnetz an -
schließen, bevor der Akku in das
Ladegerät eingesetzt wird.
1. Ladegerät an einer Steckdose an -
schließen. Warten bis die grüne LED (7)
aufleuchtet und den Netzkontakt an -
zeigt (Abb. 1+4).
2. Akku in den Ladeschacht (8) des
Lade gerätes einsetzen (Abb. 3).
Die grüne LED erlischt, die rote
LED leuchtet während des Lade -
vorgangs.
3. Der Ladevorgang dauert ca. 60 Minu -
ten. Er ist beendet, sobald die rote
LED erlischt und die grüne LED auf -
leuchtet.
ACHTUNG! Der Akku ist zwar
durch eine Thermosicherung vor
Überhitzung geschützt, der Akku
sollte dennoch nicht über die Lade -
zeit hinaus im Ladegerät verbleiben.
Eine gleichbleibende Erwärmung von
Ladegerät und Akku während des
Ladevorgangs ist normal und stellt
keine Fehlfunktion dar.
TIPP! Es wird empfohlen, den
Lade vor gang zusätzlich über
eine elek trische Zeitschaltuhr zu
steuern!
ACHTUNG! Blinkt während des
Ladevorgangs die rote oder
grüne LED, so ist der Akku aus dem
Ladegerät zu entfernen und der
Ladevorgang nach einer Kühl pause
von ca. 15 Minuten erneut zu starten.
Sollte eine der LED's weiterhin
blinken, so ist Kontakt mit unserer
Service Anschrift aufzunehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mas 12ib 2.0

Inhaltsverzeichnis