Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-DRILL 5450520 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MC-5450520-Bediene-1308 02.08.13 08:23 Seite 11
rücksichtigen Sie dabei die Arbeits -
bedingungen und die auszu füh ren -
de Tätigkeit. Der Gebrauch von Elek -
tro werkzeugen für andere als die vor -
ge sehen en Anwendungen kann zu
gefähr lichen Situationen führen.
5 Verwendung und Behandlung des
Akkuwerkzeugs
a Laden Sie die Akkus nur in Ladege rä -
ten auf, die vom Hersteller em p fohlen
werden. Für ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkus geeig net ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit ande -
ren Akkus verwendet wird.
b Verwenden Sie nur die dafür vor ge -
sehenen Akkus in den Elektrowerk -
zeugen. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
c Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegen stän -
den, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukon -
takten kann Ver brennungen oder Feu er
zur Folge haben.
d Bei falscher Anwendung kann
Flüssig keit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austreten -
de Akkuflüssigkeit kann zu Haut -
reizungen oder Verbrennungen führen.
6 Service
a Lassen Sie Ihr Gerät nur von qua -
lifizier tem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatz teilen reparieren.
Damit wird sicher gestellt, dass die
Sicherheit des Geräts er halten bleibt.
7 Spezielle Sicherheitshinweise für
Akkuschrauber
a Halten Sie das Gerät nur an den
iso lierten Griffflächen, wenn Sie
Ar beiten ausführen, bei denen
das Ein satz werk zeug verborgene
Strom leitungen oder das eigene
Netz ka bel treffen kann. Der Kontakt
mit einer spannungs führenden Lei -
tung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elek trischen Schlag führen.
8 Sicherheitshinweise für Akku/
Lade ge räte
a Halten Sie das Ladegerät von Re gen
oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Ladegerät erhöht das
Risiko eines elektrischen Schla ges.
b Laden Sie die Akkus nur in Lade -
geräten auf, die vom Hersteller em -
pfohlen werden. Für ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn
es mit anderen Akkus verwen det wird.
c Laden Sie keine Fremd-Akkus.
Das La degerät ist nur zum Laden
des mit ge lieferten Akkus (Li-Ionen)
mit den in den Technischen Daten
angegebenen Spannungen geeignet.
Ansonsten be steht Brand- und Ex -
plosionsgefahr.
d Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
e Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Be -
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mas 12ib 2.0

Inhaltsverzeichnis