2.3
Anschluss - und Sicherheitshinweise
• Der Regler FR4.1 darf aus Sicherheitsgründen nicht für vom Handbuch abweichende Applikati-
onen eingesetzt werden.
• Bitte prüfen sie vor dem Einsatz des Reglers dessen Grenzen und dessen Anwendung.
Vor dem Anschluss des Geräts prüfen Sie bitte, ob die Spannungsversorgung dem auf dem Ge-
rät aufgedruckten Wert entspricht.
Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen bzgl. deren Feuchte- und
Temperaturgrenzen. Werden diese Bedingungen nicht eingehalten sind Fehlfunktionen nicht
auszuschließen.
Achtung:
Vor dem Einschalten des Gerätes bitte nochmals den korrekten Anschluss überprüfen.
Nie das Gerät ohne Gehäuse betreiben.
Den Fühler an einer Stelle montieren, welche der Endkunde nicht erreichen kann.
Beachten Sie die maximale Belastung der Relaiskontakte (siehe Technische Daten).
Bitte beachten Sie, dass alle Fühler mit genügend großem Abstand zu spannungsführenden Lei-
tungen installiert werden. Damit werden verfälschte Temperaturmessungen vermieden und das
Gerät vor Spannungseinstreuungen über die Fühler - Eingänge geschützt.
Installation und Montage
Der Regler FR4.1 ist für Tafeleinbau für einen Ausschnitt von 71x29 mm vorgesehen und wird
mit dem Befestigungsrahmen fixiert.
Die Umgebungstemperatur für einen einwandfreien Betrieb sollte zwischen 0 und 50 ° C liegen.
Vermeiden Sie starke Vibrationen, aggressive Gase, hohe Verschmutzung oder Feuchte.
Für ausreichende Belüftung der Kühlschlitze muss gesorgt werden.
Elektrische Anschlüsse
Der Regler FR4.1 ist mit Schraubklemmen versehen für Drahtdurchmesser von
die Spannungsversorgung angeschlossen wird, überprüfen Sie bitte, ob die Hilfsenergie der für
das Gerät vorgesehenen entspricht. Die Kabel von Eingängen müssen getrennt von spannungs-
führenden Leitungen verlegt werden.
Bitte belasten Sie die Relais nicht mit höheren Leistungen als vorgegeben.
Fühler - Anschlüsse
Die Fühlerspitze sollte bei Montage jeweils nach oben zeigen, um das Ansammeln von Flüssig-
keiten oder Kondenswasser zu verhindern. Es wird empfohlen die Raumfühler nicht in Luftströ-
mungen zu platzieren, um die korrekte mittlere Raumtemperatur zu erfassen.
Diese Anleitung enthält alle nötigen Informationen zum Einbau des Frischdienstreglers. Sollten Sie
jedoch noch weitere Erläuterungen bzw. Auskünfte dazu benötigen, steht Ihnen die Abteilung
Technischer Kundendienst (& 06691/76 –124, oder
AG zur Verfügung.
Im Zuge der technischen Entwicklung behalten wir uns Änderungen ohne vorherige Ankündigung
vor.
Sachmängelhaftungsbedingungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Fa.
KONVEKTA AG werden durch vorstehende Hinweise nicht erweitert.
Angaben und Bilder dürfen weder vervielfältigt und verbreitet, noch zu Zwecken des Wettbewerbs
verwendet werden. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben ausdrücklich vor-
behalten.
Hersteller: KONVEKTA AG, Postfach 2280, D-34607 Schwalmstadt
110023471AA
- Bitte vor dem Anschluss lesen! -
SICHERHEITSHINWEISE
Stand: 18.08.2014
Info@konvekta.com) der Fa. KONVEKTA
2
2,5mm
. Bevor
≤
Seite: 5/19