Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Kettenspannung; Arbeitsverhalten Und Schnitttechniken - Alpina A 3700 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A 3700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASCHINENEINSATZ
• Kontrolle der Kettenbremsenfunktion
– Den Motor anlassen und den Griff mit beiden Händen
festhalten
– Den Gashebel betätigen, um die Kette in Bewegung
zu halten, dann den Bremshebel mit dem linken Han-
drücken nach vorne drücken; die Kette muss sofort
stehen bleiben.
– Wenn die Kette stehenbleibt, sofort den Gashebel
loslassen.
– Die Bremse loslassen.

KONTROLLE DER KETTENSPANNUNG

Während des Betriebs erfährt die Kette eine fortlau-
fende Verlängerung, daher muss die Spannung regel-
mäßig geprüft werden.
ACHTUNG!
bei ten, um Gefahrensituationen zu vermeiden, bei
denen die Kette aus der Führung springen könnte.
KONTROLLE DES ÖLSTROMS
WICHTIG
Schmierung verwendet werden! Der Öltank kann bei
jeder verwendeten Kraftstofftankfüllung vollständig auf­
gebraucht werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Öltank bei jeder Kraftstoff betankung der Mo tor sä ge
auffüllen.
ACHTUNG !
stroms muss sichergestellt werden, dass der
Schwert und die Kette korrekt positioniert sind.
Den Motor anlassen, mit mittlerer Drehzahl laufen las-
sen, und prüfen, dass das Öl gemäß der Abbildung
(Abb. 12) von der Kette verteilt wird.
Kann der Ölstrom mit einem Schrau ben dreher an der
entsprechenden Einstellschraube (1
eingestellt werden, die sich im unteren Teil der Ma-
schine (Abb. 12) befindet.

ARBEITSVERHALTEN UND SCHNITTTECHNIKEN

Bevor das erste Mal ein Baum gefällt oder entastet wird
sollten Sie an einem Baumstumpf oder einem Stamm
auf Böcken üben, um das Gefühl für die Ma schine und
die geeigneten Schnitttechniken zu erlangen.
ACHTUNG!
Händen festhalten, die linke Hand am vorderen
Handgriff und die rechte Hand am hinteren Hand­
griff, unabhängig davon, ob der Bediener ggf.
Linkshänder ist.
Nicht mit lockerer Kette ar­
Die Maschine darf nicht ohne
Bei der Kontrolle des Öl­
) der Pum pe
oder 1a
Die Maschine immer mit zwei
ACHTUNG!
der Arbeit verkeilt muss der Motor sofort ausge­
schaltet werden. Achten Sie immer auf Rück sch­
läge (Kickback) die auftreten können, wenn der
Schwert auf ein Hindernis trifft.
Der Rückschlag tritt auf, wenn das Ende der Kette
auf ein Hindernis trifft, oder wenn das Holz die
Kette beim Schnitt blockiert. Dieser Kontakt mit
dem Kettenende kann ein sehr schnelles Zürück­
schla gen in den entgegengesetzte Richtung ver­
ursachen, und den Schwert nach oben in Richtung
des Benutzers drücken, wie auch im Fall, wenn
die Kette entlang des oberen Teils des Schwerts
eingeklemmt wird.
In beiden Fällen kann der Rückschlag zum Verlust
der Kontrolle über die Motorsäge führen, mit den
möglichen schwerwiegenden Kon sequenzen.
• Entasten eines Baums (Abb. 13)
ACHTUNG!
Fallbereich der Äste frei ist.
1. Positionieren Sie sich auf der entgegengesetzten
Seite des zu schneidenden Astes.
2. Beginnen Sie bei den untersten Ästen, und fahren
Sie dann mit dem Schnitt der oberen fort.
3. Führen Sie den Schnitt von oben nach unten aus, um
zu verhindern, dass der Schwert eingeklemmt wird.
• Fällen eines Baums (Abb. 14)
ACHTUNG!
oberhalb des Baums gearbeitet werden, und ge­
prüft werden, dass der gefällte Baum keine Schä­
den durch sein Rollen verursachen kann.
1. Wählen Sie die Fallrichtung des Baums unter Be-
rücksichtigung des Windes, Neigung des Baumes,
Position der schwersten Äste, Einfachkeit der Ar beit
nach dem Fällen, usw.
2. Legen Sie den Bereich um den Baum frei, und sor-
gen Sie für einen guten Stand.
3. Sorgen Sie für geeignete Fluchtwege, frei von Hin-
d er nissen; die Fluchtwege müssen ungefähr in 45°
in entgegengesetzter Fallrichtung des Baums ange-
ordnet sein, und müssen das Entfernen des Arbeiters
in einen sicheren Bereich ermöglichen, in einer Ent-
fernung, die ca. 2,5 mal die Höhe des zu fällenden
Baums entspricht.
4. Bereiten Sie auf der Fallseite eine Fallkerb vor, deren
Tiefe ca. 1/3 des Baumdurchmessers entspricht.
DE
Wenn sich die Kette während
Achten Sie darauf, dass der
An Hängen muss immer
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 4000A 4500

Inhaltsverzeichnis