Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Signaleingänge - Siebert D65 Bedienungsanleitung

Modulare digitalanzeigen

Werbung

Numerische und hexadezimale Anzeigenmodule
Die Module besitzen eine 7-Segment-
LED-Anzeige. Als numerische Ver-
sionen stellen sie die Ziffern 0...9 dar,
als hexadezimale Versionen auch die
Zeichen A...F. Für Anwendungen mit
größerer Leitungslänge zwischen
Steuerung und Anzeige werden
pin-kompatible Module mit Schmitt-
Trigger-Eingangsstufen angeboten;
diese sind auch mit invertiertem
BCD/Binär-Eingang lieferbar.
Zeichensatz Standard- und Schmitt-Trigger-Versionen
D65-13, D75-13, D72-13, D72-413 (numerisch 0...9)
D65-14, D75-14, D72-14, D72-414 (Vorzeichen/Überlauf ± 1)
D72-4135 (hexadezimal 0...9/A...F)
BCD/Binär-
Eingang
Zeichensatz Schmitt-Trigger-Versionen mit invertiertem BCD/Binär-Eingang
D72-415 (numer. 0...9); D72-416 (Vorz./Überl. ±1); D72-4155 (hexadez. 0...9/A...F)
BCD/Binär-
Eingang
4

Technische Daten

Speisespannung: Ucc = +15...30 V DC
Stromaufnahme (alle Segmente
außer Dezimalpunkt leuchtend):
D65-13, D75-13, D72-13, D72-413,
D72-415, D72-4135 und D72-4155:
Ucc = 15V: typ. 60 mA, max. 71 mA
Ucc = 24V: typ. 50 mA, max. 62 mA
Ucc = 30V: typ. 40 mA, max. 52 mA
D65-14, D75-14, D72-14, D72-414
und D72-416:
Ucc = 15V: typ. 50 mA, max. 56 mA
Ucc = 24V: typ. 40 mA, max. 46 mA
Ucc = 30V: typ. 35 mA, max. 41 mA
Signalspannung
L = -3,5...+3 V; H = +15...30 V
Eingangswiderstand: typ. 22k
Zul. Umgebungstemperatur: 0...55 °C
Signaleingänge
A B C D: BCD/Binär-Eingang
A B C D: invertierter BCD/Binär-Eing.
LE - Latch Enable
L-Signal: Anzeige entspricht den
Signalen am BCD/Binär-Eingang.
H-Signal: Anzeige bleibt unverändert
bei Signalwechsel am BCD/Binär-
Eingang.
Nach einem Wechsel von L auf H spei-
chert die Anzeige die Information, die
vor dem Signalwechsel am
BCD/Binär-Eingang angestanden
hat. Der Dezimalpunkt besitzt keinen
Anzeigespeicher. Das LE-Signal
muß min. 1 µs L sein, bevor es
auf H wechselt (t1).
Nach dem Signalwechsel müssen die
Informationen am BCD/Binär-Eingang
min. 1 µs lang weiter anliegen (t2).
LT - LED Test
L-Signal: Alle Segmente außer
Dezimalpunkt leuchten, unabhängig
von den übrigen Eingangssignalen.
Der Eingang LT ist bei D72-4135
und D72-4155 nicht vorhanden.
BI - Blanking Input
L-Signal: Anzeige dunkel, unabhängig
von den BCD/Binär- und LE-Signalen.
H-Signal: Anzeige sichtbar.
DP - Decimal Point
L-Signal: Dezimalpunkt dunkel.
H-Signal: Dezimalpunkt leuchtet.
Stromversorgung
0V: Bezugspotential für
Signale und Speisespannung.
Ucc: Positiver Speisespannungs-
anschluss, verpolungsgeschützt.
Applikationshinweise
Unbeschaltete Signaleingänge werden
als L-Signal gewertet (Ausnahme Ver-
sionen D...-...S: Wertung als H-Signal).
Werden die Eingänge LT und BI nicht
benutzt, sind sie auf H-Signal oder Ucc
zu schalten (bei D...-...S nicht erforderlich).
BCD/Binär-Eingang
LE-Signal
t1, t2 = min. 1 µs

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D75D72