Matteneinbau Trimilin swing, Trimilin miniswing
1)
3)
5)
5+6) Halten Sie mit der einen Hand das gespannte Kabel fest und legen Sie mit
der anderen Hand das restliche Kabel um den Rahmen. Behalten Sie dabei immer
die gleiche Richtung (von oben nach unten) ein. Entfernen Sie nun das nächste
Befestigungsband mit einer Schere und führen dann wieder das freie Ende (Bild 3)
durch die nächste freie Schlaufe an der Matte. Immer nur ein Band entfernen.
9)
9+10) Wenn Sie das komplette Kabel gespannt haben, halten Sie beide
Kabelenden fest. Nun öffnet eine zweite Person die Kabelschelle und befestigt
beide Kabelenden mit dieser Schelle. Achten Sie darauf, dass beide Kabelenden 10
cm Überstand haben (siehe Markierung). Ziehen Sie nun beide Muttern fest an.
Bitte das Kabel nicht durch zu festes Anziehen abdrücken.
Zum Schluss der Arbeit überprüfen Sie alle Schlaufen auf gleichen Abstand -
Matte zum Rahmen.
Trimilin superswing oder Trimilin junior
4)
6)
10)
2)
1) Richten Sie sich
zuerst
die
Befesti-
gungsbänder zurecht
(siehe Bild 1 , kleines
Bild). Wir legen Ihnen
gern
entsprechendes
Material bei.
Knoten Sie diese dann
im gleichen Abstand
von
Matte
zum
Rahmen wie in der
2) Nehmen Sie das Kabel und befesti-
Abbildung mit einem
gen Sie dieses mit der Kabelklemme vor
2-3 fachen
Knoten
einem Gewindestutzen und lassen 10
fest.
cm überstehen. Ziehen Sie eine Mutter
fest an.
3) Nehmen Sie das Kabelende und
führen dieses durch die erste Schlaufe
an der Matte.
4) Nun ziehen Sie das Kabel soweit
durch die Schlaufe, das eine komplette
Windung um den Rahmen entsteht.
Tipp: Ziehen Sie das Kabel soweit, bis
Sie
spüren. Wir empfehlen das Tragen von
Arbeitshandschuhen.
7)
8)
7+8) Um eine gleichmäßige Bespannung des
Gerätes zu gewährleisten, haben wir auf dem
Gummikabel
Markierungen angebracht. Bitte achten Sie
darauf,
Gummikabels die Markierungen sich immer
auf Höhe der Gewindestutzen befinden.
einen
deutlichen
Wiederstand
in
gleichen
dass
bei
der
Montage
© 2007 by Heymans Sport & Therapie
Alle Rechte vorbehalten
Abständen
des