Installations- und Aufstellungshinweise Um einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, sollten Sie diese Installations- und Aufstellunghin- weise unbedingt berücksichtigen. Zur Vermeidung von Überhitzung ist darauf zu achten, dass das Gehäuse, und/oder der Gestellschrank ausrei- chend belüftet ist, und sich keine weiteren Wärmequellen in unmittelbarer Nähe befinden. Die zulässige Umge- bungstemperatur von +30°C sollte für einen störungsfreien Betrieb nicht überschritten werden.
Seite 3
1.3 Fernbedienung (optional) Mit der „CD/Tuner“-Taste (49) können Sie wählen, ob Sie den CD/MP3-Player oder den Tuner fernbedienen möchten. Die entsprechende Auswahl wird durch die „CD/Tuner“ LEDs (15) an der Front des URD 1002 signalisiert. CD/MP3 Player Tuner Direkte Titeleingabe...
2. Bedienung des CD/MP3 Players 2.1 Unterstützte Medien CD Führen sie die CD ein kleines Stück mit leichten Druck in den Einzugschacht (4) ein. Der weitere Einzug erfolgt vollautomatisch. Um die CD auszuwerfen, drücken Sie die „Eject“-Taste (4, 35). SD-Karte Führen Sie die Speicherkarte mit leichtem Druck in den „SD“-Einschub (1) ein, bis sie einrastet. Es werden SD-Karten bis zu einer Größe von 32GB unterstützt.
3. Bedienung des Tuners 3.1 Sendersuchlauf Eine kurze Betätigung der „Scan“-Tasten (17, 46) erhöht bzw. verringert die Empfangsfrequenz. Mit längerer Betätigung (ca.1,5s) der „Scan“-Tasten (17, 46) starten Sie den Sendersuchlauf. Der Suchlauf stoppt beim nächsten Sender. 3.2 Speichern von Sendern Stellen Sie den Tuner zunächst auf den gewünschten Sender ein.
Seite 6
4. Anschluss 4.1 Tuner Audioausgang An diesen Cinch-Buchsen steht Ihnen das Audiosignal des RDS-Tuners zur Ver- fügung. Der Ausgangspegel beträgt 1,2V (1Khz, 0dB) 4.2 CD-Audioausgang An diesen Cinch-Buchsen steht Ihnen das Stereo-Audiosignal des CD/MP3-Player zur Verfügung. Der Ausgangspegel beträgt 1,2V (1KHz, 0dB) 4.3 CD/Tuner-Audioausgang An diesen Cinch-Buchsen ist, wenn sich der MP3/CD-Player im Play-Modus be- findet, das Stereo-Audiosignal des Players verfügbar.
Installation and Setup Instructions To ensure reliable and safe operation of the unit, you should carefully read this instruction- and setup-manual. To prevent overheating, make sure that the cabinet and/or the rack is sufficiently ventilated and that there are no other heat sources in the immediate vicinity.
Seite 8
1.3 Remote Control (optional) Using the “CD/Tuner”-button (49) you can choose if tuner or player is under remote control. The selection is indicated by the “CD/Tuner”-LEDs (15). CD/MP3 Player Tuner Direct Track Selection Direct Frequency Input Folder Up/Down Memory Up/Down Repeat Modes Search CD Eject...
Seite 9
2. CD/MP3 Player Operation 2.1 Supported Media CD Gently insert the CD some of the way into the “CD” Slot (4). The player will automatically pull the disc into the slot. To remove CD press the “Eject” button (4, 35). SD card Gently insert SD card into the “SD”...
3. Tuner Operation 3.1 Scan Briefly pushing the “Scan”-keys (17,46) increases or decreases the receiving frequency. Holding down the keys longer (min. 1.5s) starts a scan. The scan stops at the next station. 3.2 How to Store a Station - Choose the desired station. - Press “Store”-key (19, 43) and select the desired preset using the keys (18, 32) or the key pad (30).
Seite 11
4. Connection 4.1 Tuner Audio Output This output provides the tuner signal. The output level is 1.2V (1kHz, 0dB). 4.2 CD Audio Output This output provides the CD/MP3 player signal. The output level is 1.2V (1kHz, 0dB). 4.3 CD/Tuner Audio Priority Output This output provides the stereo output signal of the CD/MP3 player when it is in play mode.
Memory spaces Spannungsversorgung Power supply 230 Volt (50/60Hz) Leistungsaufnahme Power consumption 50 VA Abmessungen (BxHxT) Dimensions (WxHxD) 482 x 44 x 250 mm Gewicht Weight 3,4 kg UNIelectronic Vertriebs GmbH Steinbrinksweg 25 D-31840 Hessisch Oldendorf Fon +49 5152 525220 info@unielectronic.com www.unielectronic.com...