Automatische
Abschaltung
Drücken und halten Sie im
Messmodus die ON/OFF-Taste
solange bis nach "OFF" und "CAL"
"d08" ("d60" oder "d--") erscheint.
Die Standardeinstellung ist 8
Minuten. Durch drücken der ON/
OFF-Taste kann der Modus auf
60 Minuten ("d60") oder
deaktiviert ("d--") werden.
Kalibrierung zurücksetzen
Zum Zurücksetzen der
Kalibrieranzeige, halten Sie im
Kalibriermodus die ON/OFF-Taste
bis im Display "CLr" erscheint. Die
Kalibrier-Punkte werden
zurückgesetzt. Der Tester befindet
sich nun wieder im Standard-
Modus bis eine neue Kalibrierung
erfolgt.
"Err" Meldung
Erscheint im Kalibrier-Modus, trotz einer
frischen Lösung, der Fehlercode "Err" sollten
Sie die Elektrode reinigen. Tauchen Sie die
Elektrode für ca. 15 Minuten in die HI700601
Reinigungs-lösung. Spülen Sie die Elektrode
sorgfältig mit destilliertem Wasser und
stellen Sie die Elektrode anschließend für ca.
1 Stunde in Aufbewahrungs-lösung. Taucht
der Fehler anschließend erneut auf, muss
die Elektrode HI1271 ausgetauscht werden.
Batterieanzeige
Der Checker®Plus warnt Sie mit
Erscheinen eines kleinen
Batteriesymboles über eine schwache
Batterie (siehe Bild). Fängt das Symbol
an zu blinken, sollten Sie die Batterie
wechseln.
Batteriewechsel
Um die CR2032 Li-ion Batterie zu
wechseln, drehen Sie das
Batteriefach auf der Rückseite
entgegen des Uhrzeigersinnes auf
und entfernen Sie die Batterie. Legen
Sie die neue Batterie mit der + Seite
nach oben ein und schließen Sie die
Abdeckung.
Info: Führen SIe den Batteriewechsel ausschließlich wie in
dieser Anleitung beschrieben durch. Verwenden Sie nur
die von uns angegebenen Batterien. Entsorgen Sie die
Batterien ordnungsgemäß.