Herunterladen Diese Seite drucken
Hanna Instruments HI98100 Checker Plus Bedienungsanleitung

Hanna Instruments HI98100 Checker Plus Bedienungsanleitung

Werbung

Pflege und Wartung
Für möglichst genaue Messergebnisse
müssen einige Dinge beachtet
werden:
• Verwenden Sie bei jeder
Kalibrierung frische Lösungen.
• Die Elektrode sollte vor jeder
Messung oder Kalibrierung mit
destilliertem Wasser abgespült
werden.
• Lassen Sie die Elektrode nicht
austrocknen. Geben Sie immer
einige Tropfen
Aufbewahrungslösung in die
Schutzkappe. Sollten Sie gerade
keine Aufbewahrungslösung parat
haben, können Sie zwischenzeitlich
pH4 oder pH7 Pufferlösung
verwenden.
• Für die Genauigkeit sollten Sie den
Tester möglichst immer eine Zwei-
Punkt-Kalibrierung durchführen.
Die Auswahl der Kalibrier-Punkte
ergibt sich in der Regel aus Ihren
Messergebnissen. Beispiel: Bei
einem erwarteten Wert von 8 pH
empfehlen wir Ihnen die
Kalibrierung mit pH7 und pH10
durchzuführen.
• Es ist wichtig die Kalibrierung und
die Messung bei gleicher
Temperatur durchzuführen. Eine
Abweichung kann zu
Fehlergebnissen führen.
Zubehör
pH-Lösungen
Artikelnr. Beschreibung
pH 4.01 Kalibrierlösung,
HI70004P
20 mL Beutel (25)
pH 7.01 Kalibrierlösung,
HI70007P
20 mL Beutel (25)
pH 10.01 Kalibrierlösung,
HI70010P
20 mL Beutel (25)
pH 4.01 & 7.01 Kalibrierlösung,
HI77400P
20 mL Beutel (10 Stk, je 5)
pH 10.01 & 7.01 Kalibrierlösung,
HI770710P
20 mL Beutel (10 Stk, je 5)
Elektroden Reinigungslösung
Artikelnr. Beschreibung
allgemeine Reinigungslösung,
HI700601P
20 mL Beutel (25)
Aufbewahrungslösung
Artikelnr. Beschreibung
Elektroden Aufbewahrungs-
HI70300L
lösung, 500 ml Flasche
Elektroden Aufbewahrungs-
HI70300M
lösung, 230 ml Flasche
Garantie
Wir übernehmen die Material- und
Herstellergarantie für einen Zeitraum von
12 Monaten auf den Tester und 6 Monate auf
die Elektrode. Sollte während dieser Frist
eine Reparatur oder ein Ersatz erforderlich
werden, senden Sie bitte das Gerät unter
Beschreibung der Fehlfunktion und mit
Angabe von Artikel-Nummer und Rechnung
an Ihren Lieferanten oder an unsere
Niederlassung zurück.
HANNA Instruments Deutschland GmbH
An der Alten Ziegelei 7
89269 Vöhringen
Tel.: +49 7306 3579 100
Fax: +49 7306 3579 101
info@hannainst.de
Falls der Defekt nicht auf einen Unfall,
einen Missbrauch oder eine mangelnde
Wartung des Kunden zurückzuführen ist,
wird die Reparatur bzw. der Ersatz kostenlos
durchgeführt.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Dieses Gerät gehört am Ende seiner
Lebensdauer nicht in die Mülltonne,
sondern ist umweltgerecht
zu entsorgen. Mehr Informationen
hierzu finden Sie auf unserer Homepage
Weitere Informationen
Bevor Sie dieses Gerät einsetzen, prüfen Sie
bitte, ob Sie nicht in einer aggressiven
Umgebung damit arbeiten. Unter Umständen
kann dieses Gerät zu Interferenzen bei Radios
und Fernsehern führen. Um einen Elektroschock
zu vermeiden, benutzen Sie bitte dieses Gerät
nicht unter Bedingungen, wo die Spannung 24
Volt (Wechselstrom) oder 60 V (Gleichstrom)
übersteigt. Nicht in der Mikrowelle verwenden.
Um einen Elektroschock zu vermeiden, kann der
Anwender einen ESD-Armreif tragen. Jede vom
Anwender durchgeführte Änderung am
Produkt, kann zu einer Veränderung der EMV
führen.
All rights are reserved. Reproduction in whole or
in part is prohibited without the written consent
of
the
copyright
owner,
Hanna
Instruments
Inc.,
Woonsocket, Rhode Island, 02895, USA.
HI98100 INSTMAN 1.0 06/15
Bedienungsanleitung
HI98100
Checker®Plus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hanna Instruments HI98100 Checker Plus

  • Seite 1 7.01 Kalibrierlösung, • Die Elektrode sollte vor jeder HI70007P Niederlassung zurück. 20 mL Beutel (25) Messung oder Kalibrierung mit HANNA Instruments Deutschland GmbH pH 10.01 Kalibrierlösung, destilliertem Wasser abgespült HI70010P An der Alten Ziegelei 7 20 mL Beutel (25) werden.
  • Seite 2 Sehr geehrter Vorbereitung: Bedienung Kalibrierung Kunde, Das Gerät wird mit einer trocken gelagerten pH-Elektrode geliefert, Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein welche vor Einsatz «gewässert» werden Produkt aus unserem Hause muss. Entfernen Sie hierzu die entschieden haben, und sind Schutzkappe der Elektrode und tauchen überzeugt, dass das Gerät Ihren Sie die Elektrode ca.
  • Seite 3 Automatische Batterieanzeige Kalibrierung zurücksetzen Abschaltung Drücken und halten Sie im Zum Zurücksetzen der Der Checker®Plus warnt Sie mit Messmodus die ON/OFF-Taste Kalibrieranzeige, halten Sie im Erscheinen eines kleinen solange bis nach "OFF" und "CAL" Kalibriermodus die ON/OFF-Taste Batteriesymboles über eine schwache "d08"...
  • Seite 4 Ein- oder Zwei-Punkt-Kalibrierung mit pH 7 Drücken Sie die Taste um die pH 4 erscheint auf dem Display Tester geht in den Messmodus zurück. Kalibrierung abzuschließen und zu Der Kalibrier-Punkt wird oben angezeigt. speichern. "Sto" erscheint auf den Der Kalibrier-Vorgang startet immer mit Display.