Herunterladen Diese Seite drucken

Hanna Instruments HI98100 Checker Plus Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Sehr geehrter
Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein
Produkt aus unserem Hause
entschieden haben, und sind
überzeugt, dass das Gerät Ihren
Erwartungen voll und ganz gerecht
wird. Die Tester sind sehr einfach in
der Anwendung. Wir empfehlen Ihnen
jedoch, diese Bedienungsanleitung
vor dem Gebrauch der Geräte
sorgfältig zu lesen.
Weitere Informationen erhalten Sie
unter
www.hannainst.de
oder per E-
Mail an info@hannainst.de.
Technische Daten
Bereich
0.00 to 14.00 pH
Auflösung
0.01 pH
Genauigkeit
±0.2 pH
(@25°C/77°F)
Kalibrierung
automatisch, Ein- oder Zwei-Punkt
Elektrode
HI1271 (inklusive)
Batterietyp
CR2032 Li-ion
Batterielebens-
ca. 1000 Betriebsstunden
dauer
8 Min., 60 Min. oder
automatische
deaktivieren
Abschaltung
Umgebungs-
0 to 50°C (32 to 122°F);
bedingungen
rF 95% max
50 x 174 x 21 mm (2 x 6.8 x 0.9")
Abmessungen
(mit Elektrode)
Gewicht
50 g (1.8 oz.)
Vorbereitung:
Das Gerät wird mit einer trocken
gelagerten pH-Elektrode geliefert,
welche vor Einsatz «gewässert» werden
muss. Entfernen Sie hierzu die
Schutzkappe der Elektrode und tauchen
Sie die Elektrode ca. 4 cm tief ein paar
Stunden in Pufferlösung pH 7,01.
Nehmen Sie anschließend eine
Kalibrierung des Gerätes vor.
Messvorgang
• Die Bildung weißer Kristalle an der
Elektrode ist normal. Diese können
durch Abspülen mit Leitungswasser
entfernt werden.
• Schalten Sie den Checker®Plus ein
in dem Sie die ON/OFF-Taste
drücken.
• Entfernen Sie die Schutzkappe der
Elektrode und tauchen Sie die
Elektrode in die Messprobe.
• Vorsichtig rühren bis der Messwert
stabil ist.
Tauchen Sie die Elektrode nur so
weit in die Lösung wie rechts im Bild
angeben. Das Gewinde muss stets
sauber und trocken sein.
Nach Gebrauch, Elektrode mit Wasser
spülen und einige Tropfen
Aufbewahrungslösung HI70300 in die
Schutzkappe geben. Schieben die Sie
die Schutzkappe auf die Elektrode und
lagern Sie diese aufrecht.
Bewahren Sie die Elektrode
niemals in destilliertem oder
deionisiertem Wasser auf.
Bedienung
Drücken Sie die ON/OFF-Taste um das
Messgerät einzuschalten. Alle Zeichen
werden kurzzeitig auf dem Display
angezeigt.
Der Tester startet im Messmodus, die
aktuelle Messung und die vorein-
gestellte Kalibrierung werden angezeigt.
LCD-Display
ON/OFF
Taste
Maximale
Eintauchtiefe
pH-Elektrode
Empfohlene
Eintauchtiefe 4 cm
Kalibrierung
Im Messmodus ON/OFF-Taste
drücken bis "CAL" erscheint.
Wenn auf dem Display blinkend pH
7.01 erscheint kann die Elektrode in die
gewünschte Kalibrierlösung (7.01,
4.01, 10.01) getaucht werden.
Für Ein- oder Zwei-Punkt-
A
Kalibrierung mit
Pufferlösung pH7 gehen
Sie zu Schritt A:
Für Ein-Punkt-
B
Kalibrierung mit pH4
oder pH10 gehen Sie zu
Schritt B.

Werbung

loading