Zu dieser Anleitung Küchenwaage Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs- anleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Küchenwaage Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Gerät dient zum Abwiegen von Lebensmitteln im Haushalt. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kom- merziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Ge- brauchs die Haftung erlischt: •...
Sicherheitshinweise Küchenwaage Sicherheitshinweise Batteriebetriebene Geräte nicht in Kinderhände • Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zu- ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen...
Küchenwaage Sicherheitshinweise Richtiger Umgang mit Batterien • Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei un- sachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für das Gerät und Ihre Gesundheit zu Folge ha- ben könnte. • Warnung! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus- wechseln der Batterien.
Sicherheitshinweise Küchenwaage en einlegen. Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie die mit Batteriesäure betrof- fenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und su- chen Sie umgehend einen Arzt auf. Es besteht Ätzgefahr durch Batteriesäure! Niemals selbst reparieren •...
Betrieb Küchenwaage Betrieb Batterie einlegen Die Waage wird mit einer CR2032 Lithium-Batterie betrieben. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Gerätes, indem Sie die Verschlusslasche in Richtung des Deckels drücken und diesen dann herausklappen. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batte- rie ( + Pol in Richtung Batteriefach-Deckel).
Küchenwaage Betrieb Waage benutzen Drücken Sie einmal kurz die Taste / TA R A , um die Waage einzu- schalten. Warten Sie, bis im Display die Anzeige g erscheint. Legen Sie nun das Wägegut auf die Waage. Im Display erscheint das Gewicht. Erscheint im Display diese Anzeige, wurde die Waage überladen.
Reinigung und Fehlerbehebung Küchenwaage Waage abschalten Die Waage schaltet sich nach zwei Minuten automatisch aus. Sie können die Waage aber auch abschalten, indem Sie lang die Taste / TA R A drücken. Reinigung und Fehlerbehebung Das Gerät reinigen Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösungen oder handels- übliche Reiniger.
Küchenwaage Entsorgung Entsorgung Verpackung Ihre Küchenwaage befindet sich zum Schutz vor Transport- schäden in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wieder verwendungsfähig oder können dem Roh- stoffkreislauf zurückgeführt werden. Gerät Werfen Sie Ihre Küchenwaage am Ende ihrer Lebenszeit kei- nesfalls in den normalen Hausmüll.