Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlogger; Vorbereitung - PCE VDR 10 Bedienungsanleitung

Schock-datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS232 Format: 9600, N, 8, 1
Baudrate
Parität
Datenbit Nr.
Stoppbit
4

Datenlogger

4.1

Vorbereitung

4.1.1
SD-Karte
Setzen Sie die mitgelieferte SD-Karte in den SD-Kartenslot ein
Hinweis: Es können SD-Karten mit einer Speicherkapazität von 1 bis 16 GB verwendet
werden. Wir empfehlen die Verwendung von SD-Karten mit einer Kapazität von
maximal 4 GB.
Wenn Sie eine SD-Karte das erste Mal mit dem Messgerät benutzen, sollte diese zunächst
formatiert werden. Setzen Sie die Karte dazu in den SD-Kartenslot Ihres PCs ein oder benutzen
Sie einen Kartenleser. Formatieren Sie die SD-Karte nun im FAT32-Dateiformat.
Wenn Sie das optionale Netzteil verwenden, können Sie die SD-Karte auch direkt im Gerät
formatieren. Schauen Sie dazu in Kapitel 5.6.
Hinweis: Verwenden Sie keine SD-Karten, die von anderen Geräten formatiert wurden (z. B.
von Digitalkameras). Formatieren Sie diese immer erst mit Ihrem Computer.
4.1.2
Zeiteinstellung
Wenn Sie das Messgerät das erste Mal verwenden, sollten Sie Uhrzeit und Datum exakt
einstellen. Folgen Sie dazu den Anweisungen in Kapitel 5.1.
4.1.3
Dezimalformat-Einstellungen
Vor der Verwendung sollte das Dezimalformat eingestellt werden. Einige Länder bevorzugen
einen Punkt als Dezimaltrennzeichen. In anderen Ländern ist es üblich die Dezimalstelle durch
ein Komma zu trennen. Folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 5.5, um das Dezimalformat
umzustellen.
9600
Keine Parität
8 Datenbits
1 Stoppbit
© PCE Instruments
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis