Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen - PCE VDR 10 Bedienungsanleitung

Schock-datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Schnittstellen

3.4.1
4-20 mA Ausgang
Das Messgerät verfügt über einen Ausgang für 4...20 mA Normsignale. Über diesen Ausgang
können andere Geräte mit dem Vibrationsmesser verbunden werden. Dabei gilt Folgendes:
Anzeige von „0" entspricht einem Signal von 4,00 mA; Anzeige des maximalen Messbereiches
entspricht Signal von 20,00 mA.
3.4.2
RS232 PC serielle Schnittstelle
Das Gerät verfügt über eine serielle RS232-Schnittstelle mit 3,5-mm Klinkenbuchse.
Die Datenausgabe besteht aus Paketen mit je 16 Ziffern, welche für benutzerspezifische
Anwendung genutzt werden können.
ACHTUNG:
Die Datenübertragung über die RS-232-Schnittstelle erfolgt nur, wenn
das Gerät über ein Netzteil betrieben wird..
Eine RS-232-Leitung mit folgendem Anschluss wird benötigt, um das Gerät mit der seriellen
Schnittstelle des PCs zu verbinden.
Der 16-stellige Datenstrom wird im folgenden Format angezeigt:
D15 D14 D13 D12 D11 D10 D9 D8 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0
Jede Ziffer gibt folgenden Status an:
D0
D1 und D8
D9
D10
D11 und D12
D13
D14
D15
Endwort
Anzeige lesen, D1 = LSD, D8 = MSD
Zum Beispiel:
Wenn der Anzeigewert 1234 ist, dann ist D8 bis D1: 00001234
Dezimalpunkt ( DP), Position von rechts nach links
0 = Kein DP, 1 = 1 DP, 2 = 2 DP, 3 = 3 DP
Polarität
0 = Positiv
1 = Negativ
Anzeige für Display
m/s 2 = 92
cm/s = 95
Wenn das obere Display Daten sendet = 1
Wenn das mittlere Display Daten sendet = 2
4
Startwort
© PCE Instruments
g = 57
ft/s 2 = 97
6
mm/s = 93
inch/s = 98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis