Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Da bin ich mir sicher.
PROFI-ENTSAFTER
Bedienungs-
anleitung
Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R
Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q
QR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano MD 18065

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. PROFI-ENTSAFTER Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Anga- ben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinder- leicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafi...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................4 Verwendung ..................5 Lieferumfang/Geräteteile ............... 6 Zu dieser Bedienungsanleitung .............8 Zeichenerklärung .................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........9 Sicherheitshinweise ..............10 Gerät aufstellen ..................13 Sicher mit dem Gerät umgehen ............13 Lieferumfang ..................14 Vor dem ersten Gebrauch ..............15 Entsafter zusammensetzen ..............15 Lebensmittel vorbereiten ..............16 Entsafter verwenden ..............16 Zubehörteile entfernen ..............17...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Auffangschale Stopfer Saftbehälter Deckel mit Einfüllschacht Reinigungsbürste Edelstahlsieb mit Messerscheibe Motorblock Ein-/Ausschalter Verriegelungshebel Tresterbehälter...
  • Seite 7 Inhalt Inhalt Übersicht ......................4 Verwendung ....................5 Lieferumfang/Geräteteile ................6 Zu dieser Bedienungsanleitung ..............8 Zeichenerklärung....................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............9 Sicherheitshinweise ..................10 Gerät aufstellen ....................13 Sicher mit dem Gerät umgehen ...............13 Lieferumfang ....................14 Vor dem ersten Gebrauch ................15 Entsafter zusammensetzen ................15 Lebensmittel vorbereiten ................16 Entsafter verwenden ..................16 Zubehörteile entfernen .................
  • Seite 8: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Geprüfte Sicherheit: Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist für das Entsaften von frischem Obst und Gemüse in haushaltsüblichen Mengen bestimmt. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise −...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise − Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind: − Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe, − extrem hohe oder tiefe Temperaturen, − direkte Sonneneinstrahlung, − offenes Feuer. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise − Kinder jünger als 8 Jahre sollen vom Gerät und der Anschluss- leitung ferngehalten werden. − Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern Fernzuhalten. − Falls das drehende Sieb beschädigt ist, darf das Gerät nicht betrieben werden.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise − Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz- kabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter- gefallen ist. − Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Gerät sowie das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen. −...
  • Seite 13: Gerät Aufstellen

    Sicherheitshinweise Gerät aufstellen − Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfl äche. − Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante; es könnte kip- pen und herunterfallen. − Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird und verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
  • Seite 14: Lieferumfang

    Lieferumfang − Das Gerät kann überhitzen. Benutzen Sie das Gerät ohne Un- terbrechung nicht länger als 3 Minuten, um Überhitzungen zu vermeiden. − Lassen Sie das Gerät nach dieser Nutzungsdauer auf Raumtem- peratur abkühlen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr!
  • Seite 15: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch − Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. − Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle losen Teile (Einfüllschacht mit Stopfer, Saftbehälter, Tresterbehälter, Auffangschale, Edelstahlsieb mit Messerscheibe) mit einem handelsüblichen Spülmittel. HINWEIS! Verletzungsgefahr! Das Edelstahlsieb mit Messerscheibe ist sehr scharf. Es besteht die Gefahr von Verletzungen.
  • Seite 16: Lebensmittel Vorbereiten

    Lebensmittel vorbereiten − Stellen Sie den Saftbehälter so an das Gerät, dass die Auslauftülle der Auffangschale in die Öffnung des Saftbehälterdeckels führt (Abb. F). − Setzen Sie den Stopfer in den Deckel, achten Sie darauf, dass die Markierung (Pfeil) auf dem Stopfer auf die Markierung (Aussparung) am Deckel passt (Abb. G). Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
  • Seite 17: Zubehörteile Entfernen

    Zubehörteile entfernen HINWEIS! Mögliche Materialschäden! Das Gerät kann bei unsachgemäßen Gebrauch beschädigt werden. − Drücken Sie die Lebensmittel nicht zu fest in den Einfüllschacht, bis der Motor hörbar langsamer wird. Der Motor kann überhit- zen und beschädigt werden. − Überschreiten Sie den Entsaftungsvorgang von 3 Minuten nicht.
  • Seite 18: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Gerät reinigen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht oder unter fl ießendes Wasser gehalten werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann. − Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! −...
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme − Nach der Benutzung von stark färbenden Lebensmitteln (Karotten, Tomaten etc.), das Zubehör sofort reinigen, um Verfärbungen zu vermeiden. − Wischen Sie die Geräteoberfl äche mit einem weichen, leicht mit Wasser ange- feuchteten Tuch ab. Sie können das Zubehör auch im Geschirrspüler reinigen, da dieses Spül- maschinenfest ist.
  • Seite 20: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transport schäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Gerät Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens- dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
  • Seite 21: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befi ndet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Impressum Copyright © 2017 Stand: 12.09.2017 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Konformitätsinformation...
  • Seite 23 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND KUNDENDIENST 70290 0810 - 00 10 48 Hotline: 0,10 €/Min. www.medion.at JAHRE MODELL: GARANTIE 01/2018 MD 18065...

Inhaltsverzeichnis