Seite 32
Inhaltsverzeichnis ES Hinweise zu dieser Anleitung ............3 In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwörter ......3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............4 EN Sicherheitshinweise ................5 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen ......................
Seite 33
Dia- / Negativ-Modus ............... 16 Dia/Negativ scannen ................... 16 Einstellungsmenü Dia-/Negativ-Modus ............16 Wiedergabe Modus ................20 Übertragen der Daten auf den Computer ........23 Installation der Software ..............24 Reinigung & Wartung ..............25 ...
Hinweise zu dieser Anleitung ES Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Be- dienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. EN Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiter geben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung und die Garantiekarte aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Digitalisierung Ihrer Dias oder Negative. Die Aufzeich- nungen werden auf einen Computer zur Weiterverarbeitung übertragen und dort gespeichert. Mit der mitgelieferten Software können Sie die Aufzeichnun- gen in digitaler Form verändern. Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht zur gewerbli- chen Nutzung geeignet.
Sicherheitshinweise ES Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) EN mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lieferumfang ES Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom- plett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten: EN Digitaler Scanner ...
Geräteübersicht Einschub für Fotohalter Einschub für Diapositiv/Negativ-Halter EV-Taste: Einstellung des Belichtungswerts; in den Menüs: verlassen der Menüs COPY/ENTER-Taste: Im Scan-Modus: auslösen des Scanvorgangs; in den Menüs: bestätigen der Auswahl SD/SDHC-Karten Einschub USB-Anschluss AV-Ausgang Moduswahlschalter STANDBY-Schalter Betriebs-LED LC-Display /PLAYBACK-Taste: In den Menüs: Steuerung nach links/Im Diaschau- Modus: Starten der Wiedergabe /MENÜ-Taste: Im Menü: Steuerung nach rechts/Im Scan-Modus: auf- rufen des Menüs...
Inbetriebnahme ES Stromanschluss Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Netzadapter. Stecken Sie den Netzadapter in eine leicht zugängliche Steckdose. Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker mit dem USB-Anschluss an der Geräte- EN front. HINWEIS! Immer wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, startet das Gerät automatisch.
Bedienung Allgemeines Behandeln Sie Fotos, Dias und Negative mit besonderer Vorsicht. Jede Ver- schmutzung, jeder Kratze und jeder Fingerabdruck wird auf dem späteren Scan deutlich erkennbar sein. Versuchen Sie daher, eine Berührung der eigentlich Bildoberfläche zu vermeiden. Falls möglich, säubern Sie die Medien vor dem Einlegen in den Scanner vorsichtig.
Dias und Negative ES Öffnen Sie den Dia- oder Negativ-Halter und legen Sie die Dais oder Negati- ve ein. Von Ihrem Blickwinkel aus müssen die Medien in der korrekten Posi- tion liegen (also nicht seitenverkehrt). EN Schließen Sie den Dia- oder Negativ-Halter und schieben Sie ihn in den Diaschacht an der rechten Seite des Geräts.
HINWEIS! Der Negativ-Halter entspricht dem ISO-Standard. Im Fall eines nicht standardisierten Formates stimmen die Förderlöcher eines Films möglicherweise nicht mit dem Negativ-Halter überein. Dies kann zu schwarzen Balken auf dem Scan führen, diese lassen sich mit einer Bildbearbeitungssoftware leicht entfernen. Der Diahalter fasst Dias mitsamt des Rahmens, die Dias müssen also nicht aus dem Rahmen entfernt werden.
Foto Modus ES Foto scannen Schalten Sie den Diascanner ggf. ein. Ziehen Sie die Scan-Einheit mit dem Display komplett heraus und schieben Sie den Moduswahlschalter in die Position PHOTO, wenn sie Fotos einscan- EN nen möchten. Legen Sie ein Foto wie im Kapitel „Bedienung“ auf Seite 10 beschrieben in einen entsprechenden Foto-Halter und schieben Sie diesen in den Einschub auf der Geräteoberseite.
Seite 45
Format Mit dieser Option formatieren Sie den internen Speicher bzw. falls eine Spei- cherkarte eingelegt ist, diese Speicherkarte. Wählen Sie ( ), um den Speicher zu formatieren oder (X), um den Vor- gang abzubrechen. TV-Ausgabe Wählen Sie hier die Fernsehnorm für ein angeschlossenes TV-Gerät aus. ...
Seite 46
Belichtungskorrektur ES Wähle Sie in dieser Option den passenden Belichtungswerts für die Aufnahme aus. EN Drücken Sie die Taste ,um die Belichtungskorrektur einzustellen oder wählen Sie im Einstellungsmenü des jeweiligen Scan-Modus die Option EV. Wählen Sie mit den Tasten PLAYBACK und MENU, den gewünschten Wert und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste COPY/ENTER.
Dia- / Negativ-Modus Dia/Negativ scannen Schalten Sie den Diascanner ggf. ein. Schieben Sie die Scan-Einheit mit dem Display komplett herein und schie- ben Sie den Moduswahlschalter in die Position FILM, wenn Sie Dias oder Negative einscannen wollen. Legen Sie die Dias oder Negativfilme wie im Kapitel „Bedienung“ auf Seite 10 beschrieben in einen entsprechenden Halter und schieben Sie diesen in den Einschub an der rechten Geräteseite.
Seite 48
Aufnahmemodus (HOME) ES Mit dieser Option kehren Sie in den Aufnahmemodus zurück. EN Filmtyp Legen Sie mit dieser Option fest, welchen Filmtyp das zu scannende Bild hat. Sie können zwischen Dia, Schwarz/Weiß-Film und Negativfilm wählen. Auflösung Sie können die Auflösung des gescannten Bildes auf 1800 oder 3600 DPI einstellen.
Seite 49
Format Mit dieser Option formatieren Sie den internen Speicher bzw. falls eine Spei- cherkarte eingelegt ist, diese Speicherkarte. Wählen Sie ( ), um den Speicher zu formatieren oder (X), um den Vor- gang abzubrechen. TV-Ausgabe Wählen Sie hier die Fernsehnorm für ein angeschlossenes TV-Gerät aus. ...
Seite 50
Belichtungskorrektur ES Wähle Sie in dieser Option den passenden Belichtungswerts für die Aufnahme aus. EN Drücken Sie die Taste ,um die Belichtungskorrektur einzustellen oder wählen Sie im Einstellungsmenü des jeweiligen Scan-Modus die Option EV. Wählen Sie mit den Tasten PLAYBACK und MENU, den gewünschten Wert und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste COPY/ENTER.
Wiedergabe Modus Im Wiedergabe-Modus können Sie die gescannten Bilder betrachten, drehen, löschen und kopieren. Drücken Sie die Taste PLAYBACK, um den Wiedergabe-Modus zu star- ten. Mit den Tasten PLAYBACK und MENU können Sie zwischen den ein- zelnen Aufnahmen wechseln. ...
Seite 52
Löschen ES Wählen Sie diese Option um das angezeigte Bild zu löschen. EN Alle Löschen Mit dieser Option löschen Sie alle gespeicherten Bilder. Drehen 90° (gegen den Uhrzeigersinn) Drehen Sie mit Hilfe dieser Option das gescannte Bild um 90° gegen den Uhr- zeigersinn.
Drehen 90° (im Uhrzeigersinn) Drehen Sie mit Hilfe dieser Option das gescannte Bild um 90° im Uhrzeigersinn. Dies können Sie beliebig oft wiederholen. Auf SD-Karte kopieren Diese Option ermöglicht es Ihnen alle gescannten Bilder im internen Speicher auf eine SD-Karte zu kopieren. Exit Um das Menü...
Übertragen der Daten auf den Computer ES Um die Aufnahmen aus dem internen Speicher zu übertrage, bietet Ihnen der Scanner zwei Möglichkeiten. Kopieren Sie alle Daten aus dem internen Speicher auf eine SD-Karte und nutzen diese zur Datenübertragung. EN Schließen Sie den Scanner mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Rechner an.
Installation der Software Bei dem mitgeliefertem Programm handelt es sich um „ArcSoft MediaImpressi- on“, ein Programm mit dem Sie Ihre Bilder nachträglich bearbeiten können. Bitte beachten Sie folgende Punkte um die Installation des Programmes erfolg- reich durchzuführen: ACHTUNG! Bei der Installation von Programmen oder Treibern können wichtige Dateien überschrieben und verändert werden.
Reinigung & Wartung ES Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste, um das innenliegende Scanfeld zu säubern. EN Wischen Sie vorsichtig mit der Samtoberfläche der Bürste den Staub vom Scanfeld. ...
Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die um- weltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Technische Daten ES Scanner Anschluss USB 1.1 Bild-Sensor 5 Megapixel CMOS-Sensor Blende F = 5,5 EN LCD Monitor 6,1 cm / 2,4“ LC-Display Scan-Auflösung 1800 dpi (3600 dpi interpoliert) Maße (L x H x B) 235 x 165 x 160 mm Bildspeicher: 32 MB interner Speicher Extern:...
Seite 89
Medion Service Center Visonic S.A. c/ Miguel Faraday, 6 Parque Empresarial "La Carpetania", N-IV Km. 13 28906 Getafe, Madrid España Hotline: 902196437 · Fax: 914604772 E-Mail: service-spain@medion.com www.medion.es...