Inhaltsverzeichnis
Kesselbeschreibung
Funltionsteile, Brauchwasseranscliluß
Technische Daten
Vorschrilie4 Hinweise
Neutralisatioq Außtellungson, Wartung
Wartung: Strömungswächter,
Bremkammeq
Zund - und Uberwachungselellrode
l\4lschkopfuechsel
Gasdüse, Eiistelltabelle
Schaltfeld mit Display
Funktlon der Kesselsteuerung
AuliufParamete.llste
Temperaturabf age der Fühler
Funklionen und Parameter aufeinen Bück
Fehlennöglichkeiten
bei Inbetriebnahme
Seite
I
2
3
4
5
6
,]
8
9
1 0
l 2
1 3
Kesselbeschreibung:
Der Wandkessel
TWIN-Condens ist nachDIN-trN gepnift und mit de. CE- Identnummerregistriert
Die Anforderungen nach R AL - UZ 61 -B lauer Engel - tverden voll erfi]1lt. Dafur sorgt eine, spezielliür
den Brennweftbetrieb entwickelte, gebläseunterstritzteBrennereinheit.
Die 6 - fach vergrößerte Rippenoberfläche des Wärmetauschers, gefertigt aus AlLrminiumwerkstofl
garantieft einen optimalen Wärmeübergang aufdas Heizmedium Wasse.
lm Sta}lblechgehäuse
sind alle Gmndbauteile wie Kesseikörp er, Brenner - Einheit, Umwzilzpumpe,
Verrohung, Gasregelblock, Sicherheitsventil, Strömungswächter,
eleldronische Steuer_und Regeleinheit
MCBA untergebracht Der nachträgliche Einbau eines 14ltr. Ausdehnungsgefiißes
ist ohne weiteres
moglich (Im Liefenxnfang nicht enthalten)
Die optimale Kesselisolation ga.antie.t minimale stillstands - und Abstraliungsverluste und ist damit ein
Plus flrr den Jalresnutzungsg ad der gesamten A.nlage
Alle Anschlüsse wie HeizungsvorlauE Heizungsnicklaufund Göanscl. uß können bequem von unten an
das Cerat herantsefi-hn
und dngelchlo,sen
$erden
Ein Gas-Gerätehahn müß bauseits montiertwerden.
Seite 1
lwir
.on\modüli€\bcdi€n
g,ph5