Herunterladen Diese Seite drucken

Scheer Twin-Condens Montage- Und Betriebs-Anleitung Seite 10

Werbung

Schaltfeld mit Bediendisptay
Beschreibung
DerWandkessel ist mit demKesselsteuetungs-Modul
MCBA 1468 D ausqestattet.
Das Steuergerät
kann mit einem Anbaugerat. ent\ eder raumgesteuefi_
odeiam Kesset montren,
zelt und temperaturabhangie
geregelt werden.
l'o steuergerät programmiet sind die Kesserregelungs-
und Steuerfunrlionen wie Kesseltemperaturregerung,
Boile.,orrangschaltung über umsteuerventile, Modulation der Brennermotordrebzahl
und der Gasarnatur
Desu'eiteren übeminmt das Modul die fiir .ien Kesser erlbrderrichen Sicherheitsfunktlonen
wie Abgas-
temperaturbegrenzung,
Sicherheitstemperaturbegrenzung"
Strörnmungswächter
und die ürberwachung des
Gaseingangsdruckes
(Gasdruckwächter)
Ein Durchbruch flr den Einbau eiier wit tenlng5geliihrten Regelung, im Falle einer Allage
nxt zwel oder mehre-
ren Heizkreiseq ist im Schalttbld vorgesehenund
ermoglicht eine pioblemlose Nachrustung der Regelung
c
i*
i.N cl
Step Store
a
:
+
Das Display
Mrttels derMODE - Taste kanndieFunktion der Anzei_
ge gewrihltwerder. Nach 15 Mnutenkehrt daspro_
gramm automatisch in den STANDBy - Modus zunick.
Kesselbetrieb im witterungsgefühft en Modus
Kesseltemperatur und Vorlauftemperatur werden rn
Abhängigkeit der Außentempemtur gleitend geIähren
Umschaltung auf Speichervolrangschaltung
edolgt auto_
matisch bei Unterschreitung der eingestellten Speicher_
tempelatur. Die Zeitfeuerung kann über den am Schah
feld oder irr Wobnraum angebrachten Fem-
steller erfolgen
Funktion Heizungspumpe EIfl, Umstellerung des Drei_
wege-Umlenkventils
Anschluß (Wielandstecke.)
über
FunktionL des zentralen Steue.gerätes.
Nach dem
Erreichen der SpeichertemperaturRückstellung
auf
Heizbetrieb.
Code
I(esselparameter,Einstellung ]
TT]_
t-
Furktionen des Nloduls:
- Feuerungsautomat
- Flarnmenwächter
- Steuemng,
Umwälzpumpe
- Gebläseregelung
- Steuerung des Brauchlvasseruinstellventires
- Elekrische Zündung
- Kesselparameter
- Temperaturabfrageund
Fehleranzeige
Tastenbelegung
des tsediendisplays
- RESET : Entriegelung
- \,{ODE : Wahldes pararnetermodus
- STEP
: Erhöhung der Schrittrunüner
- STORE : Speichem einerEinstellung
-
+
= Erhöhen einer EinsteLlu,lg
: Absenkung einer Einstellung
Brauchwasser erhält aotomatisch Vorrarg
vor l{eizbetrieb
Reset
Seite 9
t w i n c o r \ D o d r l i e \ b r d i e n g . n m s

Werbung

loading