Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opos-Treiber; Javapos-Treiber; Port-Emulator Von Star; Esc/Pos-Modus - Star Micronics TSP100 futurePRNT Softwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

OPOS-Treiber

OLE for Retail POS (OPOS) wurde von branchenführenden Unternehmen als Gerätestandard für
POS-Hardware entwickelt. OPOS ist eine auf Win32 basierende Architektur für die Ansteuerung
von POS-Geräten. Die Vorteile dieses Standards zeigen sich im einfachen Zugriff auf die
Hardware, wobei sich neben der Übertragung von Daten an die Geräte gleichzeitig der
Gerätestatus abfragen lässt.
Der OPOS-Treiber kann mit allen vorhandenen OPOS-kompatiblen Anwendungen genutzt
werden. Star empfiehlt allen Entwicklern von auf Win32 basierenden Softwareanwendungen für
den Einzelhandel, ebenfalls den OPOS-Standard zu verwenden.
Der OPOS-Treiber von Star ist vollständig mit dem OPOS-Standard Version 1.8 kompatibel.
2.3

JavaPOS-Treiber

JavaPOS verbindet die bestehenden Vorteile des OPOS-Standards mit einer
plattformunabhängigen Nutzbarkeit der Anwendungen. Durch die Verwendung der Java Virtual
Machine sinken die Mindestanforderungen an das System, so dass auch die Systemgesamtkosten
geringer ausfallen.
Der JavaPOS-Treiber von Star ist vollständig mit dem JavaPOS-Standard Version 1.4
kompatibel. Er kann mit allen vorhandenen JavaPOS-Anwendungen genutzt werden und ist auch
für Entwickler neuer Anwendungen überaus empfehlenswert, wenn besonderer Wert auf die
Unabhängigkeit von der genutzten Plattform und/oder einfache Hardwarelösungen gelegt wird.
2.4

Port-Emulator von Star

Mit Hilfe des Port-Emulators von Star kann der TSP100 futurePRNT als serieller Drucker
verwendet werden. Dies ist besonders bei älteren Anwendungen ohne USB-Druckerunterstützung
nützlich. Das verwendete Gerät muss USB-fähig sein, doch die Anwendung selbst braucht nur
den seriellen Ausdruck (über den COM-Port) zu unterstützen.
2.5

ESC/POS-Modus

Der TSP100 futurePRNT bietet ESC/POS-Modus-Emulation, die in dem „TSP100-
Konfigurations-Dienstprogramm" konfiguriert wird. Selbst wenn also die aktuelle Software für
den ESC/POS-Modus konzipiert ist, kann sie ohne Veränderungen verwendet werden.
Die Funktionen (Logo-Ausdruck, Journal, etc.) des TSP100 futurePRNT bleiben auch beim
Drucken im ESC/POS-Modus verfügbar.
5
Software-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis