Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papiergrößen - Star Micronics TSP100 futurePRNT Softwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Papiergrößen
Dieser Treiber verfügt über zwei standardmäßige (vordefinierte) Papiergrößen (A4 und Letter)
und vier voreingestellte benutzerdefinierte Größen. Außerdem kann der Benutzer die Papiergröße
auch frei wählen.
Der Druckertreiber unterstützt die folgenden voreingestellten Papiergrößen:
Vordefinierte
Papiergrößen
72 mm x 200 mm
72 mm x Beleg
51 mm x 200 mm
51 mm x Beleg
A4
Letter
Die Papierbreite wird als bedruckbarer Bereich behandelt.
Wenn Sie also zum Beispiel eine 80 mm breite Papierrolle verwenden, stellen Sie die Papiergröße
auf 72 mm ein.
Für den Journal-Druck (ohne Seitenvorschub) wählen Sie Papiergröße „72 mm x Beleg" oder „51
mm x Beleg" und wählen als Papiersorte „Beleg".
Im Fenster „Servereigenschaften" im Windows-Druckerordner können Sie die Papiergrößen
selbst definieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Druckerordner von Windows.
2. Gehen Sie zum Menü „Datei", und klicken Sie auf „Servereigenschaften".
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Formulare".
4. Markieren Sie das Kontrollkästchen „Neues Formular erstellen".
5. Geben Sie ins Feld „Formularname" den Namen Ihres neuen Formulars ein.
6. Wählen Sie die Maßeinheiten für die angegebenen Werte („Metrisch" oder „Englisch").
7. Geben Sie im Feld „Papiergröße – Breite" die gewünschte Breite ein.
8. Geben Sie im Feld „Papiergröße – Höhe" die gewünschte Höhe ein.
9. Geben Sie in allen Feldern „Druckbereichbegrenzungen" 0 ein.
10. Klicken Sie auf „OK".
Die folgende Tabelle zeigt die maximal vom Benutzer frei definierbare Papiergröße.
Breite
72 mm
Breite
72 mm
72 mm
51 mm
51 mm
210 mm (bedruckbarer Bereich: 72 mm)
21,59 cm (bedruckbarer Bereich: 72 mm)
Länge
3.276 mm
12
Software-Handbuch
Länge
200 mm
3.000 mm
200 mm
3.000 mm
297 mm
27,94 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis