Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL220TEMP:

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Funk-Temperatursensor
BL220TEMP
Elektroproduktion und Vertrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broko BL220TEMP

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Funk-Temperatursensor BL220TEMP Elektroproduktion und Vertrieb...
  • Seite 2: Einführung

    Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustel- len, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung Tel.: +49(0)89-321833-0 Fax: +49(0)89-321833-55 e-mail: info@broko.de BROKO Elektroproduktion und Vertrieb GmbH Max-Planck-Str. 5, D-85716 Unterschleissheim...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist eine Ergänzung der Funk-Abluft-Schalter Familie (BL200F, BL220F und BL220Fi) und dient zur Erhöhung von Sicherheit, Komfort und Energieersparnis bei gleichzeitigem Betrieb einer Entlüftungsanlage wie z.B. einer Dunstabzugshaube oder eines Ablufttrockners und einer raumluftabhän- gigen Feuerstätte (Forderung der Feuerungsverordnung). Der Funk-Temperatursensor ergänzt die Funktion des Funksenders, der die Position des Fensters überwacht.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ......................2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............3 Sicherheitshinweise ..................5 Lieferumfang ....................6 Montage ......................7 Funktionsüberprüfung ..................8 Änderung der Codierung .................9 Entsorgung .....................9 Wartung und Pflege ..................9 Technische Daten ..................10 EG Konformitätserklärung ................11...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Die Montage des Funk-Temperatursensors setzt Sachkenntnis voraus und darf daher nur durch entsprechend qualifizierte Fachkräfte vorge- nommen werden. Lassen Sie sich die fachgerechte Montage und die Funktionsprüfung von der Fachkraft auf dem beigelegten Blatt „Montagebestätigung“ ausfüllen und unterschreiben. Diese Montagebestätigung dient Ihnen als Nachweis bei eventuellen Garantieansprüchen.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten, beachten Sie unbedingt die Sicher- heitshinweise. Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
  • Seite 7: Montage

    Montage Montage des Temperaturfühlers Der Temperaturfühler misst die Tempe- ratur der Abgase und wird im Rauchrohr mit Hilfe des beigelegten Montagesatzes befestigt. Kurz vor der Einmündung des Rauchrohrs in den Schornstein werden mit Hilfe der beigelegten Bohrschablone 3 Löcher gebohrt - die mittlere Bohrung für den Temperaturfühler mit einem Durchmesser von 5,5mm und die beiden Befestigungslöcher für den Temperatur-...
  • Seite 8: Funktionsüberprüfung

    Montage des Senders Lösen Sie die zwei Schrauben am Gehäuse des Funk-Senders, öffnen Sie das Gehäuse und legen Sie die mitgelieferten Batterien polungsrichtig ein. Das Unterteil des Senders wird an der Wand befestigt. Der Funk-Temperatursensor arbeitet mit dem Funk-Abluftschalter (Empfänger und Funksender am Fenster) zusammen.
  • Seite 9: Änderung Der Codierung

    Nach beendetem Testdurchlauf leuchtet die Anzeige am Funk-Abluftschalter dauerhaft grün (der Betrieb der angeschlossenen Dunstabzugshaube ist damit freigegeben) und die Leuchtanzeige am Funk-Temperatursensor signa- lisiert alle 10 Sekunden durch kurzes blinken die Sendung eines Freischalt- signals. Nach Ansteigen der Abgastemperatur auf über 40° C wird das Senden des Steuersignals abgebrochen (die Anzeige am Funk-Temperatursensor blinkt nicht mehr) und der Funk-Abluftschalter unterbricht nach ca.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Temperaturfühler Typ: ..........PT1000 Durchmesser: ......5,0mm Länge: ........100 mm Temperaturbereich: ....-50 bis 500°C Sensorleitung: ......80cm Länge, bis 300°C Funk-Sender Stromversorgung: ....3 V (2xAAA Batterie) Frequenz: ........2,4 GHz Abmessungen Funk-Sender: ...L=90 mm, B=40 mm, H=23 mm Gehäuse: .........ABS Im Rahmen unserer Funktionsoptimierung sind technische Änderungen möglich.
  • Seite 11: Eg Konformitätserklärung

    Diese Erklärung bescheinigt die Übereinstimmung des Produktes mit den genannten Richtlinien. Die Sicherheitshinweise der Produktbeschreibung sind zu beachten. Ort : Unterschleissheim Pavel Brothanek, Geschäftsführer Datum: 30.04.2012 Rechtskräftige Unterschrift des Herstellers BROKO GmbH, Max-Planck-Str. 5, 85716 Unterschleissheim, Tel.: 089-3218 33- 0, Fax.: 089-3218 3355...
  • Seite 12 Elektroproduktion und Vertrieb BROKO GmbH Elektroproduktion und Vertrieb Max-Planck-Str. 5 D-85716 Unterschleissheim Tel.-Nr.: +49(0)89-321833-0 Fax-Nr.: +49(0)89-32183355 e-mail: info@broko.de...

Inhaltsverzeichnis