Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OekoSolve OekoRona Montage-, Betriebs-, Wartungs- Und Serviceanleitung Seite 78

Feinstaubfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise
Vor Reinigungs- bzw. Wartungsarbeiten und Messvorbereitung ist die
Heizungsanlage ausser Betrieb zu setzen, damit keine Rauchgase über den
geöffneten Elektrofilter in die Umgebung ausströmen. Ansonsten besteht
durch ausströmende Rauchgase die Gefahr von Erkrankung der Atemwege
bzw. Erstickungsgefahr. Die Abgasanlage bzw. der Elektrofilter müssen frei
von Abgasen sein.
Die HV-Elektroden des Elektrofilters werden durch eine Hochspannungsquelle
gespeist. Durch Öffnen des Elektrofilters oder der Steuerung im laufenden
Betrieb herrscht Lebensgefahr. Anlagenteile können unter Spannung stehen!
Vor allen Arbeiten am Elektrofilter oder am Steuergerät ist die Anlage
unbedingt durch Ziehen des Netzsteckers und/oder Betätigen des Not-Aus-
Schalters stromlos zu schalten und gegen Wiedereinschalten entsprechend
abzusichern.
Einige Oberflächen des Elektrofilters können während des Betriebs heiss
werden, es besteht Verbrennungsgefahr. Bei Undichtigkeiten am Gerät oder
während der Inbetriebnahme besteht Verbrennungsgefahr durch austretende
heisse Gase. Reparatur- oder Wartungsarbeiten am Elektrofilter dürfen nur
ausser Betrieb und nach ausreichender Abkühlzeit der gesamten Anlage
erfolgen.
Aufgrund der erzeugten Hochspannung kann der Elektrofilter den
Herzschrittmacher oder Defibrillator beeinflussen.
Daher sollte eine Sicherheitsdistanz für Menschen mit einem
Herzschrittmacher oder Defibrillator berücksichtigt werden.
Das Reinigungssystem wird über Zahnräder angetrieben. Auf keinen Fall darf
das Reinigungssystem während dem die Servicetür offen ist, angetrieben
werden.
Persönliche Schutzausrüstungen
Soweit erforderlich oder durch Vorschriften gefordert, müssen persönliche Schutzausrüstungen
benutzt werden. Derartige Pflichten können auch z. B. den Umgang mit Gefahrstoffen oder das Tragen
persönlicher Schutzausrüstungen betreffen.
Für Arbeiten am Elektrofilter müssen geeignete persönliche Schutzausrüstungen verwendet werden.
Bei allen Tätigkeiten am Elektrofilter ist folgende persönliche Schutzausrüstung zu tragen:
Ein normgerechter Schutzhelm zum Schutz vor Kopfverletzungen;
Schutzhandschuhe zur Vermeidung von Handverletzungen;
Eine Schutzbrille zur Vermeidung von Augenverletzungen;
Der vorgeschriebene persönliche Gehörschutz zur Vermeidung von Gehörschäden;
Atemschutzmaske.
OekoSolve AG, Schmelziweg 2, CH-8889 Plons / OekoRona – V 2.4 2014
Seite 78 von 78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis