Herunterladen Diese Seite drucken

INTERTECHNO TMT 2100 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

TIMER auf einen weiteren Einzelcode einstellen
„TIMER" drücken
„Pfeiltaste"
drücken.
„ENTER" drücken „OFF" und
„ENTER"
„Einzelcode" eingeben (Schaltgruppe beachten) und mit
" ENTER" bestätigen
mit „Pfeiltaste"
„ENTER"
Danach Uhr- und ev. Tag-Eingabe wie vorher.
Timer nur zeitweise ausschalten
Die Timer-Programmierung kann zeitweise wie folgt ausgesetzt werden:
„TIMER"
„Pfeiltaste nach oben"-
„ENTER"- wählen Sie „OFF" mit einer der Pfeiltasten
„ENTER"- die Minutenanzeige und
Mit „TIMER" zur Uhrzeitanzeige zurück
X
ist nicht auf der Anzeige
Timer wieder aktivieren
„TIMER"
„Pfeiltaste nach unten"-
„ENTER"- stellen Sie mit einer der „Pfeiltasten"
„TIMER" um zur Uhrzeitanzeige zurückzukommen
X
erscheint wieder auf der Anzeige.
X
auf dem Display bestätigt, daß der Timer aktiviert ist
X
nicht mehr auf der Anzeige bestätigt, daß der Timer deaktiviert ist
Timer-Einstellungen überprüfen
„TIMER"-auf der Anzeige sehen Sie den eingestellten Einzelcode
„ENTER" drücken zeigt die Einschaltzeit
Nochmal „ ENTER" drücken zeigt die Ausschaltzeit
Löschen der Timer-Einstellung (Einzelcode)
„TIMER"
„Pfeiltaste nach unten"
Drücken Sie „ENTER" zweimal - die Minutenanzeige und
Wählen Sie den Einzelcode , der gelöscht werden soll und
halten Sie diese Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, ein Tonsignal ertönt zur Bestätigung .
Ansehen oder Überprüfen der gespeicherten Daten
„TIMER" zeigt bei jedem Drücken abwechselnd die Uhrzeit und die Anzahl der programmierten
Einzelcodes (links) und den zuletzt gesetzten Einzelcode (rechts) z.B. 3: 16.
„Pfeiltaste"
Beim entsprechend angezeigten Einzelcode können durch mehrmaliges Drücken von „ENTER" auch die
Steuerzeiten abgelesen werden. Zurück in die Zeitanzeige mit „TIMER".
Die Steuerungen können nur durch „ ÜBERSCHREIBEN oder „LÖSCHEN" geändert werden !
TIPP:
Da zur Zeitschaltung nur jeweils 1 Empfänger gewählt werden kann, können - im Falle Sie
mehre Empfänger zugleich schalten möchten (z.B mehrere Jalousie oder Lampen)
selbstverständlich den gleichen Einzelcode an mehreren Empfängern programmieren.
blinkt
blinken
D (täglich) oder W (wöchentlich) festlegen
(Es werden alle Timerfunktionen bzw. Einstellungen auf „Eis" gelegt.)
blinkt
X
blinkt
X
blinkt
-
X
blinkt
wiederholt drücken zeigt nacheinander alle Einzelcodes. Z.B. 3:1 und 3: 16
„ON" ein
X
blinkt

Werbung

loading