Herunterladen Diese Seite drucken

Trendmobil DTR 5 Gebrauchsanweisung Seite 2

Dusch-toiletten-rollstuhl

Werbung

Sitzfläche montieren (Modell DTR 5)
Betätigen zuerst die
Feststellbremsen
Schieben Sie die Sitzfläche
mit der Aussparung in die
hintere Quertraverse des
Rahmens
Drücken Sie nun die
Sitzfläche mit einem Ruck
auf den Rahmen
Höhenverstellung der Fußstützen (Modell DTR 5)
Lösen Sie die Mutter und
entfernen Sie die
Schraube
Bringen Sie die
Fußstützen in die
gewünschte Position
Stecken Sie nun die
Schraube wieder in die
nächstgelegene Bohrung
Ziehen Sie abschließend
die Sechskantschrauben
wieder fest an
Achten Sie darauf, dass
sich beide Fußstützen auf
gleicher Höhe befinden
Abnehmen der Antriebsräder (Modell DTR 24)
Um den DTR Platz sparend zu
transportieren, können Sie die
Antriebsräder einfach
abmontieren. Drücken Sie
dazu den Schnellspannknopf
bis zum Anschlag hinein
Nehmen Sie nun das Rad von
der Achse. Um das Rad wieder
zu montieren, gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor
Vergewissern Sie sich, dass
das Rad auf der Achse wieder
eingerastet ist
Kniehebelbremsen (Modell DTR 24)
Der Modelltyp DTR 24 ist mit
Kniehebelbremsen
ausgestattet, die durch den
Insassen bedienbar sind.
Diese ist nur zum Parken zu
verwenden. Zum Abbremsen
der Fahrt ist diese nicht
geeignet! Hierzu dienen die
Greifreifen, auf die mit den
Handflächen leichter Druck
ausgeübt wird. betätigen Sie
beide Reifenbremsen durch
nach-vorn-drücken des
Bremshebels der DTR 24 steht
nun sicher gebremst
Abnehmen der Fußstützen (Modell DTR 5)
Betätigen Sie zuerst die
Feststellbremsen
Gehen Sie so vor, wie in
Abschnitt Fehler!
Verweisquelle konnte
nicht gefunden werden.
beschrieben
In der Außenposition kann
die Fußstütze nach oben
aus der Führung
herausgezogen werden
Um diese wieder zu
montieren gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge
vor
Seite 2 von 4
Rückenlehne montieren (Modell DTR 5)
Drehen Sie zuerst beide
Feststellschrauben am
Rahmen heraus
Schieben Sie die Rohre der
Rückenlehne in den Rahmen
Ziehen Sie die
Feststellschrauben wieder
fest an
Klappen Sie die Armlehnen in
die waagerechte Position
Feststellbremse (Modell DTR 24)
Die Bremse muss verdrehsicher
befestigt sein, und darf nicht lose
sein. Der Abstand zwischen
Bremsbolzen und Reifendecke muss
bei max. geöffnetem
Bremsmechanismus an der engsten
Stelle 17 mm betragen! Zum
Einstellen/Korrigieren des Abstandes
lösen Sie die Verschraubung (1).
Schieben Sie die Bremsen in die
korrekte Position, so dass der
Abstand Bremsbolzen-Reifendecke =
17 mm beträgt (2). Ziehen Sie
anschließend die Verschraubung
wieder fest und prüfen die Funktion.
Der Dusch-Toiletten-Rollstuhl sollte
bei angezogener Bremse nicht
verschiebbar sein.
Feststellbremsen (Modell DTR 5)
Der DTR 5 ist mit vier 5-Zoll
Schwenkrollen ausgestattet. Die
beiden hinteren sind als
Totalfeststeller ausgeführt. D.h. nach
Betätigung sind die Rollen gebremst
und gegen verdrehen gesperrt.
Betätigen Sie die Bremse durch
einen Tritt auf die Feststellwippe
Zum Lösen der Bremse treten Sie
auf den kleinen Wipphebel
Wegschwenken der Fußstützen (Modell DTR 5)
Um das Einsteigen zu erleichtern,
können die Fußstützen nach
außen geschwenkt werden
Betätigen Sie dazu zuerst die
Feststellbremsen
Drücken Sie nun den Hebel wie in
der Abbildung dargestellt
Nun kann die Fußstütze um 90°
nach außen gedreht werden
Um Sie wieder in die
Ausgangsposition zu bringen,
einfach um 90° zur Mitte drehen
Ein- und Aussteigen von der Seite (Modell DTR 5)
Betätigen Sie zuerst die
Feststellbremsen
Die Armlehnen können
zum leichteren Ein- und
Aussteigen einfach nach
oben geschwenkt werden
Gebrauchsanweisung Dusch-Toiletten-Rollstuhl „DTR 24" und „DTR 5"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dtr 24