Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rauchwarnmelder SI 300
Smoke Detector SI 300
Bedienungsanleitung
Operating Manual
01/2018 de/en
v1.2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia SI 300

  • Seite 1 Rauchwarnmelder SI 300 Smoke Detector SI 300 Bedienungsanleitung Operating Manual 01/2018 de/en v1.2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis......... . . 2 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rauchwarnmelder SI 300 - im Folgenden Rauchwarnmelder - dient zur Erkennung von Rauch und hoher Temperatur in Innenräumen, um dann ein lautes akustisches Signal abzugeben. Der Rauchwarnmelder sendet im Alarmfall ein Funksignal, das von Alarmanlagen der Protect- bzw. ProHome-Serie oder anderen Rauchwarnmeldern empfangen werden kann.
  • Seite 4: Hinweise Zur Benutzung

    ■ Die Rauchwarnmelder erkennen den Rauch und die Temperatur eines Brands und nicht die Flamme selbst. ■ Die Rauchwarnmelder sollten im gesamten Wohnbereich zu hören sein. ■ Menschen unter Alkohol-, Medikamenten- oder Drogeneinfluss werden von dem Alarmton mögli cherweise nicht geweckt. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Halten Sie Kinder vom Gerät und dessen Verpackung fern. Warnung! Gefährdung der Gesundheit durch Batteri- en! Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien nicht verschlucken. Falls eine Zelle oder Batterie verschluckt wurde, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 6 Ihrer Ohren. Halten Sie sich im Alarmfall nicht über einen längeren Zeitraum in der Nähe des Warnsignals auf. Achtung! Sachbeschädigung durch Umwelteinflüsse! Vermeiden Sie Umwelteinflüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 7: Bedienelemente

    Bedienelemente Sockel Taste (Verbinden, Stummschalten und Funktionsprüfung) Leuchtanzeige Rauchwarnmelder (Gehäuse) Batteriefach SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 8: Einrichtung Ohne Alarmanlage

    Die Leuchtanzeige (3) leuchtet durchgängig. Das Hauptgerät ist bereit zur Verbindung. Drücken Sie auf einem weiteren Rauchmelder die Taste (2) drei mal hintereinander. Ein akustisches Signal ertönt und der Rauchmelder ist mit dem Hauptgerät verbunden. Wiederholen Sie den Verbindungsvorgang für weitere Rauchmelder. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 9: Einrichtung Mit Alarmanlage

    Verbinden Sie weitere Rauchmelder mit dem Hauptgerät (siehe Rauchwarnmelder ohne Alarmanlage miteinander verbinden auf Seite 8). Führen Sie nach der Anmeldung eine Funktionskontrolle durch! Drücken Sie die Taste (2). Die Funktion von Alarmsignal, Leuchtanzeige und ggf. verbundenen Geräten wird getestet. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 10: Im Alarmfall

    Die Abbildung zeigt Ihnen die Benachrichtigungsfolge, wenn ein Rauchwarnmelder auslöst. Haben Sie die Rauchwarnmelder ohne Alarmanlage miteinander verbunden, erfolgt die Benach richtigung in gleicher Weise entsprechend ohne Alarmanlage. Die alarmgebenden Nebengeräte schalten sich unabhängig vom Hauptgerät nach 10 Minuten automatisch aus. 10 R SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 11: Was Muss Ich Tun, Wenn Die Rauchwarnmelder Alarm Schlagen

    Wie viele Verletzte gibt es? Welche Arten von Verletzungen? Warten Sie auf An- weisungen. ■ Versuchen Sie, Entstehungsbrände mit vorhandenen geeigneten Löschmitteln wie Feuerlöscher oder Löschdecken zu löschen. Bringen Sie sich und andere jedoch niemals in Gefahr. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 12 Bei der Verwendung von mehreren Rauchmeldern bleibt der Alarm des auslösenden Rauchmelders aktiv. Dies dient der Lokalisierung des auslösenden Rauchmelders. Drücken Sie auch am auslösenden Rauchmelder die Taste (2). Der Alarm ist nun vollständig deaktiviert. 12 R SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 13: Montage

    ■ in Räumen, in denen unter normalen Bedingungen starker Dampf, Staub oder Rauch entstehen (Beispiele sind Werkstatt, Küche, Bad, Waschküche etc.), ■ in der Nähe von offenen Feuerstellen oder Kaminen, ■ in Räumen mit Temperaturen über + 40 °C oder unter + 0 °C. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 14: Montagemaße Und Abstände

    Position (auch bei Dachschrägen). ■ Der Abstand eines Rauchwarnmelders zu einer Wand beträgt mindestens 50 cm und maximal 250 ■ Ist der zu überwachende Raum größer, installie- ren Sie ggf. mehrere Rauchwarnmelder. 50 cm-250 cm 50 cm-250 cm 14 R SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 15 Pfeilrichtung, bis er hörbar einrastet. Sie können den Rauchwarnmelder nur auf den Sockel stecken, wenn eine Batterie in das Batteriefach auf der Rückseite des Rauchwarnmelders eingelegt ist. Die Demontage des Rauchwarnmelders verläuft in umgekehrter Reihenfolge. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 16: Batteriewechsel

    Setzen Sie den Rauchwarnmelder in den Sockel ein. Bei einer Verbindung der Rauchwarnmelder mit einer Alarmanlage signalisiert die Basis der Alarmanlage die schwache Batterie zusätzlich über einen Hinweis im Display. Führen Sie im Anschluss eine Funktionskontrolle durch. 16 R SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 17: Technische Daten

    Umgebungsbedingungen 0 °C bis 40 °C bei 30 % bis 75 % Luftfeuchte Konformitätsinformationen Hiermit erklärt die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH, Zum Kraft- werk 1, 45527 Hattin gen, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
  • Seite 18: Hinweise Zur Entsorgung

    Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche regelmäßig mit einem leicht feuchten, weichen und fus selfreien Tuch. Reinigen Sie die Raucheintrittsöffnungen mit einem Pinsel. Entfernen Sie bei Bedarf Staub und Spinnengewebe. Führen Sie nach jeder Montage, nach jedem Batteriewechsel und nach längerer Abwesenheit eine Funktionskontrolle durch. 18 R SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 19: Garantie

    Sie unser Retouren-Portal (RMA) im Bereich Support auf unserer Internetseite www.olympia-vertrieb.de. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Hotline unter der Nummer 0180 5 007514 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., mobil maximal 42 ct/Min.) zur Verfügung. SI 300 AUCHWARNMELDER...
  • Seite 40 Rauchwarnmelder SI 300 Smoke Detector SI 300 v1.2, 01.2018 Art. Nr. / Art. No. 6114 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. Subject to change without prior notice.

Inhaltsverzeichnis