Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Sicherheitsrichtlinien; Wichtige Hinweise Zur Benutzung - GToys G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Das Laden und Entladen von
LiPo-Akkus (Lithium-Polymer) birgt das
Risiko eines Feuers, ernsthafter Verlet-
zungen und von Sachschäden. Der Besitzer
dieses Akkus erklärt sich bereit, das Risiko
für all diese Gefahren zu übernehmen.
GTOYS und alle Partner können nicht die
sachgemäße Benutzung, Aufladung oder
Installation des Produktes kontrollieren
und sind nicht verantwortlich für eventuelle
Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden,
die durch die Benutzung dieses Produktes
entstehen können.
Lesen Sie alle Sicherheitsrichtlinien,
Aufladeanweisungen sowie die Akkuwech-
sel- und Akkuentsorgungsanweisungen
sorgfältig durch, bevor Sie die LiPo-Ak-
kus verwenden. Bewahren Sie die Akkus
außerhalb der Reichweite von Kindern oder
Tieren auf.
Gewährleistung und Sicherheits-
richtlinien
Der LiPo-Akku hat eine Gewährleistung auf
Defekte im Original-Material und auf Herstel-
lungsfehler. Der LiPo-Akku ist ein Verschleiß-
teil und eine Rückgabe ist daher ausgeschlos-
sen.

Wichtige Hinweise zur Benutzung

Benutzen Sie immer ein Ladegerät, wel-
ches speziell für LiPo-Akkus entwickelt
wurde (am besten das beigelegte Original-
Ladegerät - siehe Abb. H und I auf Seite 33)!
Benutzen Sie niemals NiCd- oder NiMH-
Ladegeräte, um LiPo-Akkus zu laden!
Ansonsten beschädigen Sie die Akkus und
können Feuer und Verletzungen verursa-
chen.
Laden Sie die Akkus immer auf einem feu-
erfesten Grund auf und nicht in der Nähe
von brennbaren Materialien! Laden Sie sie
niemals auf entflammbaren Materialien auf.
Halten Sie einen chemischen Feuerlöscher
für den Fall eines Brandes in der Nähe
bereit.
Lassen Sie die Akkus während des Lade-
vorgangs nie unbeaufsichtigt, so dass Sie
schnell reagieren können, falls ein Problem
auftritt.
Falls ein Akku sich verformt, anschwillt
oder beschädigt aussieht, laden Sie ihn auf
keinen Fall weiter auf.
Freigelegte Batteriekabel dürfen sich nicht
gegenseitig berühren. Dies kann zu einem
Kurzschluss und eventuell zu einem Feuer
führen.
Bewahren Sie die Akkus an einem kühlen,
trockenen Ort mit einer Temperatur zwi-
schen 4°C und 26°C auf. LiPo-Akkus sollten
vor dem Aufbewahren auf etwa 50% der
maximalen Kapazität aufgeladen werden.
Sicherheitshinweise LiPo-Akku
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis