Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Grundlegenden Funktionen Der Fernsteuerung - GToys G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie Ihren Helikopter zum ersten Mal in
Betrieb nehmen, sollten Sie sich mit den ein-
zelnen Funktionen der Fernsteuerung vertraut
machen.
Die grundlegenden Funktionen
der Fernsteuerung
Eine Übersicht über alle Steuerelemente der
Fernsteuerung finden Sie im Abschnitt „So
trimmen Sie die Fernsteuerung", Abb. E auf
Seite 21.
Die Steuerhebel
Der rechte Steuerhebel (2) kontrolliert den
Schub des Helikopters und die seitliche
Neigung. Im 3D-Flugmodus bleibt der
Schub immer konstant, so dass Sie mit dem
rechten Steuerhebel im 3D-Flug den Pitch
der Rotorblätter kontrollieren.
Der linke Steuerhebel (1) kontrolliert die
seitliche Drehung und die Neigung (vor-
wärts und rückwärts) des Helikopters.
Die Schieberegler (Trimmregler)
Neben den zwei Steuerhebeln befinden sich vier
Trimmregler, die für die Einstellung der Fern-
steuerung verwendet werden:
Trimmregler 1 zur Korrektur der Drehung
(links und rechts).
Trimmregler 2 zur Korrektur der Neigung
(vorwärts und rückwärts).
Trimmregler 3 zur Korrektur des Schubs.
Trimmregler 4 zur Korrektur der Neigung
(links und rechts).
Die Schalter
Der Gear-Schalter auf der linken Seite ist
ein Zusatzschalter, der bei diesem Modell
über keine Funktion verfügt, es sei denn,
Sie installieren einen zusätzlichen Servo
am G2.
Der Flugmodus-Schalter auf der rechten
Seite der Fernsteuerung dient zum Ein-
und Ausschalten des 3D-Flugmodus. Die
Position N steht dabei für den Normalflug-
modus, die Position 1 für den 3D-Flugmo-
dus.
Hinweis:
Bedenken Sie, dass dieser Schal-
ter bewirkt, dass der Helikopter mit voller
Drehzahl startet. Diese ist während des
3D-Flugmodus nicht regulierbar. Kontrol-
lieren Sie daher vor jedem Flug, in welcher
Position sich der Flugmodus-Schalter
befindet.
Die Drehregler (Potis)
Die Potis mit der Bezeichnung PLT und PIT
werden zur Justierung des Pitch-Winkels
verwendet.
So schalten Sie den Helikopter ein
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis