Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Funktioniert Die Steuereinheit - GToys G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So funktioniert die Steuereinheit

Beim G2 befinden sich sowohl Empfänger als
auch Gyro in der Steuereinheit:
Der Empfänger erhält die Steuersignale der
Fernsteuerung.
Der Gyro stabilisiert die Fluglage durch An-
hebung bzw. Verringerung der Heckrotor-
geschwindigkeit.
Der Regler „Limit" regelt die Drehzahl des
Heckmotors. Im Uhrzeigersinn gedreht,
verringert sich die Drehzahl. Drehen Sie
den Regler gegen den Uhrzeigersinn, erhö-
hen Sie die Drehzahl. Durch diese Einstel-
lungen bestimmen Sie, wie stark der Gyro
ungewollte Drehungen ausgleicht.
Der Regler „Delay" regelt die Empfind-
lichkeit der Ansteuerung des Heckrotors.
Im Uhrzeigersinn gedreht fallen die Steu-
erimpulse direkter aus, gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht fallen die Steuerimpulse
träger aus. Für Fluganfänger empfiehlt sich
eine trägere Steuerung. Wenn Sie bereits
über viel Flugerfahrung verfügen, testen
Sie eine direktere Steuerung.
Grundsätzlich ist die Steuereinheit ab Werk
optimal eingestellt, sodass keine Einstellungen
daran vorgenommen werden müssen.
Abbildung F - Die Steuereinheit
Einstellungen für Profis
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis